POL-PB: E-Mails mit bedrohlichem Inhalt - Polizei ermittelt
Paderborn (ots)
(CK) - Am Mittwochmorgen (09.04., 08.30 Uhr) gingen am Richard-Weizäcker- Berufskolleg sowie am Helene-Weber-Berufskolleg zwei identische E-Mails ein, deren Inhalt als bedrohlich hätten wahrgenommen werden können. Die Schulen schalteten die Polizei ein, die die Ermittlungen umgehend aufnahm. Schnell stellte sich heraus, dass zu keinem Zeitpunkt eine konkrete Gefährdung für die Schulen sowie für die Personen dort bestand.
Um ein mögliches Restrisiko auszuschließen, entschlossen sich die Schulen, den Unterricht für diesen Tag ab 10.45 Uhr einzustellen.
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell