Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Gifhorn mehr verpassen.

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Pressemeldung der Polizeiinspektion Gifhorn 14.-16.06.2024

Gifhorn Stadt / Landkreis (ots)

Am Freitag in der Zeit von 02:00 Uhr - 06:00 Uhr wurden im Pappelweg in Weyhausen zwei Motorräder entwendet. Bislang unbekannte Täter haben hier ein Motorrad der Marke KTM und eines der Marke Suzuki Valentini, welche mit Schlössern gesichert waren und unter einem Carport standen gestohlen. Der Schaden wird auf 16.000 EUR geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Weyhausen unter der Telefonnummer 05362/947980 entgegen.

Um 11:30 Uhr kam es in Gifhorn, auf der Hamburger Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten 64-jährigen aus Neudorf-Platendorf. Eine ebenfalls 64-jährige Gifhornerin möchte ihren Pkw auf der Hamburger Straße wenden. Hierbei übersieht sie den hinter ihr fahrenden Roller. Es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in dessen Folge der Rollerfahrer leicht verletzt wurde.

Am Samstag, 15.06., fand von 11:00 Uhr - 13:00 Uhr eine Fahrraddemo zwischen Leiferde und Ettenbüttel mit dem Thema "Erschaffen eines Radweges zwischen Leiferde und Ettenbüttel" statt. Diese verlief friedlich, ebenso das Straßenmusikfestival in der Gifhorner Fußgängerzone, welches sein Ende gegen 22:00 Uhr fand.

Ebenfalls am Samstag wurde der jährliche Heiratsmarkt in Parsau gefeiert. Hier erreichten in der Spitze 1500 zum Teil heiratswillige Personen das Festgelände. Aufgrund des hohen Zulaufes kam es auf dem Parkplatz zu Unstimmigkeiten bzgl. der Parkordnung, was aber durch die Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungskräften gelöst werden konnte. Bis der letzte Gast gegen 04:00 Uhr das Veranstaltungsgelände verlassen hatte, kam es zu kleineren alkoholbedingten Streitigkeiten und Körperverletzungen. Ein Gast verließ mit seinem Pkw das Festgelände und beschädigte dabei einen geparkten Pkw. Im weiteren Verlaufe stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Ortschaft Wagenhoff zu einer Sachbeschädigung am Sportheim des SV Wagenhoff. Hier wurde ein Wasser- und ein Stromkasten stark beschädigt. Durch intensive Zeugenbefragungen und Bürgerkommunikation untereinander, konnte am Nachmittag eine Gruppe von 20 bis 26-jährigen Montagearbeitern als Tatverdächtige ermittelt werden.

i.A. S. Richter, POK'in

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn

Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 09.06.2024 – 18:26

    POL-GF: Unfall im Kreisverkehr - Fahrradfahrerin schwerverletzt.

    Wesendorf (ots) - Am Freitag gegen 11:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Wesendorfer Ortsmitte. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 83-jährige Fahrradfahrerin die Radüberquerung an der Wittinger Straße auf Höhe des dortigen Kreisverkehrs und übersah dabei einen heranfahrenden PKW. Der vorfahrtberechtigte 67-jährige Fahrer eines Opel Corsa konnte trotz einer Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht ...

  • 07.06.2024 – 10:48

    POL-GF: Zwei Fahrten nach Kontrollen beendet

    Gifhorn/ Rötgesbüttel (ots) - Mit der Untersagung der Weiterfahrt endeten zwei Kontrollen der Polizei am gestrigen Nachmittag und in der Nacht zum heutigen Freitag. Beamte der Polizei Gifhorn wurden gegen 00:50 Uhr auf einen Peugeot 2008 aufmerksam, der ein Restaurantgelände an der Braunschweiger Straße in Gifhorn verließ. Die Beamten stoppten das Fahrzeug und kontrollierten die Fahrerin. Diese gab zunächst an, ...

  • 05.06.2024 – 14:26

    POL-GF: Unfall fordert Verletzte

    Jembke (ots) - In Jembke kam es heute Morgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei Weyhausen ereignete sich der Unfall im Bereich der Einmündung der Hoitlinger Straße auf die Hauptstraße. Eine 42-Jährige wollte gegen 08:30 Uhr von der Hoitlinger Straße nach links in die Hauptstraße biegen. Dabei übersah sie nach ersten Erkenntnissen einen von links nahenden Volkswagen Crafter. Es kam ...