Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Polizei begleitet Veranstaltungen in Bad Harzburg

Goslar (ots)

Rund 120 Personen nahmen am Sonnabend ab 17.30 Uhr an einer Informationsveranstaltung in der Wandelhalle in Bad Harzburg teil. Etwa 250 Personen hatten sich zeitgleich zu einer Kundgebung im Nahbereich der Halle eingefunden. Beide Veranstaltungen waren bis 20 Uhr beendet und verliefen nahezu störungsfrei.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 22.06.2024 – 12:00

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 22.06.2024

    Goslar (ots) - Dreifacher Geldbörsendiebstahl in Lebensmittelgeschäften Am Freitag, den 21.06.2024, im Tatzeitraum von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, wurde der Polizei Seesen insgesamt drei Diebstähle von Geldbörsen samt Inhalt, in zwei Lebensmittelgeschäften in der Braunschweiger Straße in Seesen, bekannt. Bislang unbekannte Täter entwenden das Portemonnaie der Geschädigten, die auffälliger Weise im Alter zwischen 70 ...

  • 22.06.2024 – 11:30

    POL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 22.06.2024

    Goslar (ots) - Trunkenheitsfahrt Am Samstag, 22.06.2024, wurde in den frühen Morgenstunden ein 29-jähriger Mann mit seinem Pkw Peugeot im Bereich der B 241 kontrolliert. Im Rahmen der durchgeführten Überprüfung stellten die eingesetzten Polizisten bei dem 29-Jährigen eine Beeinflussung durch Alkohol fest. Aufgrund eines gemessenen Atemalkoholwertes von 1,60 Promille wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und im ...

  • 21.06.2024 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 21.06.2024

    Goslar (ots) - Seesen Am 20.06.2024 zwischen 13:30 Und 13:45 Uhr entwendet ein unbek. Täter-/in die Geldbörse einer geschädigten 71jährigen aus Salzgitter aus deren Rucksack im Geschäft Aldi. Die Geschädigte habe hierbei die Tat erst bemerkt, als man sie auf ihren offen stehenden Rucksack hinwies. Zur Zeit gibt es keine konkreten Hinweise auf einen möglichen Täter. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der ...