Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariat Peine, 22.12.- 23.12.2018, 09.00 Uhr

Peine (ots)

Sachbeschädigung an Pkw. Im Zeitraum zwischen Freitagabend, 21.12.2018, ca. 18.00 Uhr und Samstagmorgen, wurde in der Straße "Am Heidacker" in Peine, OT Stederdorf, ein Pkw beschädigt. Der Eigentümer des Skoda "CITIGO" entdeckte die eingeschlagene Heckscheibe gegen 08:00 Uhr und verständigte die Polizei. Bislang sind die Umstände der Tat unklar. Hinweise nimmt die Polizei Peine unter der Telefonnummer 05171 9990 entgegen.

Drogenrausch statt Fahrerlaubnis. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stoppte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Peine am Samstagabend einen Pkw in Ilsede, OT Ölsburg. Bei der Kontrolle des 47-jährigen Fahrzeugführers aus Ilsede bemerkten die Polizeibeamten Auffälligkeiten, die auf eine Drogenbeeinflussung hindeuteten. Der anschließende Drogenschnelltest - an dem der Betroffene freiwillig mitwirkte - bestätigte die Vermutung. Weiter stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Den von ihm geführten VW Polo hatte er sich von seiner Nachbarin ausgeliehen. Neben einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den Fahrzeugführer nun auch ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Einbruch in Einfamilienhaus. Am frühen Abend des 22.12.2018 nutzte ein bislang unbekannter Täter eine ca. 90-minütige Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in Schmedenstedt, um sich durch Aufhebeln einer Terrassentür unbefugt Zutritt in das Haus zu verschaffen. Noch bevor die Bewohner zurück nach Hause kamen, flüchtete der Täter unerkannt mit seiner Beute. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Peine unter der Telefonnummer 05171 9990 entgegen.

Unfall in Hohenhameln. Am 22.12.2018, gegen 17.20 Uhr, kam es auf der B494 in Hohenhameln zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 48-jährige Peinerin befuhr mit ihrem Skoda Roomster die Bundesstraße B494 aus Hohenhameln in Richtung Peine. Im Bereich der Einmündung zur Straße "Ackerköpfe" fuhr eine 19-Jährige aus Hohenhameln mit ihrem Audi 80 auf die B494 ein und übersah dabei den von links ortsauswärts fahrenden Skoda. Bei der Kollision der beiden Pkw wurde die Fahrerin des Skoda leicht verletzt. Die beteiligten Fahrzeugführerinnen sowie zwei im Skoda befindlichen Kinder im Alter von neun und elf Jahren wurden mittels Rettungswagen in das Klinikum Peine verbracht. Glück im Unglück hatten die Kinder und die 19-Jährige Unfallverursacherin. Sie konnten nach einer kurzen Untersuchung unverletzt aus dem Klinikum entlassen werden. Beide Pkw wurden durch die Kollision so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Die Gesamtschadenshöhe wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter