Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.03.2022.

Salzgitter (ots)

Feuer verursachte Sachschaden.

Salzgitter, Lebenstedt, Hasenwinkel, 29.03.2022, 20:00 Uhr.

Unbekannte Täter setzen offensichtlich vorsätzlich mehrere Müllbehälter sowie einen angrenzenden Holzzaun in Brand und verursachten hierdurch einen Schaden von mindestens 700 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Salzgitter unter der Telefonnummer 05341/1897-0 entgegen.

Sachbeschädigung an einer Fensterscheibe.

Salzgitter, Bad, An der Erzbahn, 26.03.2022, 18:30 Uhr-28.03.2022, 09:00 Uhr.

Vermutlich mittels eines Steines wurde versucht, eine Fensterscheibe eines Drogeriemarktes einzuwerfen. Die Scheibe wurde hierdurch mittig beschädigt. Es entstand ein Schaden von mindestens 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Salzgitter-Bad unter der Telefonnummer 05341/825-0 entgegen.

Sachbeschädigung an einer Schule.

Salzgitter, Lebenstedt, Hans-Böckler-Ring, 28.03.2022, 14:30 Uhr-29.03.2022, 11:30 Uhr.

Unbekannte Täter hatten mehrere Fensterscheiben einer Schule beschmiert und teilweise auch beschädigt und hierdurch einen Schaden von mindestens 4.000 Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Salzgitter unter 05341/1897-0 entgegen.

Fußgänger wurde bei Verkehrsunfall nicht unerheblich verletzt.

Salzgitter, Kanalstraße, 29.03.2022, 06:20 Uhr.

Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 59-jähriger Mann mit seinem Pkw die Kanalstraße in Richtung Salzgitter-Lebenstedt. Zeitgleich überquerte ein 33-jähriger Fußgänger die Kanalstraße. Der Mann beabsichtigte, weiter in Richtung der Hallendorfer Werkstätten zu gehen. Hierzu benutzte er einen Überweg mit einer Lichtsignalanlage für Fußgänger. Auf der Fußgängerfurt kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Fußgänger. Der Fußgänger erlitt nicht unerhebliche Verletzungen im Kopfbereich und musste ärztlich versorgt werden. Der entstandene Schaden liegt bei ca. 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt die Unfallursache.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
  • 30.03.2022 – 13:37

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.03.2022.

    Salzgitter (ots) - Ausstellung falscher Testbescheinigungen ohne Testdurchführung. Salzgitter, Schäferwiese, Großparkplatz, 26.03.2022, 17:00 Uhr. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen begab sich eine 30-jährige Frau zu einem Testzentrum, um hier einen Corona-Schnelltest durchführen zu lassen. Von einem dortigen Verantwortlichen sei sie offensichtlich gefragt ...

  • 30.03.2022 – 13:27

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.03.2022.

    Salzgitter (ots) - Täter erbeuteten bei einem schweren Raub auf Tankstelle Bargeld. Salzgitter, Salder, Museumstraße, 30.03.2022, 02:50 Uhr. Zwei derzeit unbekannte und maskierte Täter hatten die Tankstelle betreten und unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Bargeld gefordert. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, setzten die Täter Reizgas gegenüber ...

  • 30.03.2022 – 10:11

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 30. März 2022:

    Wolfenbüttel (ots) - Sickte / Salzdahlum: erneut Baumaschinen entwendet Montag, 28.03.2022, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 29.03.2022 Erneut entwendeten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Montagnachmittag und Dienstagfrüh zwei Rüttelplatten, welche jeweils auf Baustellen in Sickte, An der Wabe, und in Salzdahlum, Ortsausgang Richtung Atzum, abgestellt waren. Auch in ...