Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 02.05.2024.

Wolfenbüttel (ots)

Täterschaft drang in landwirtschaftliche Halle ein.

Wolfenbüttel, Salzdahlum, Salzbergstraße, 30.04.2024-01.05.2024.

Unter Gewaltanwendung auf Fenster verschaffte sich die Täterschaft den widerrechtlichen Zugang in die landwirtschaftliche Halle und durchsuchte im Tatverlauf zahlreiche Schränke nach Wertsachen. Aktuell geht die Polizei davon aus, dass lediglich aus einem frei zugänglichen Traktor ein elektronisches Gerät entwendet wurde. Der hierbei verursachte Schaden dürfte ca. 10.000 Euro betragen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 933-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
  • 02.05.2024 – 14:29

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 02.05.2024.

    Wolfenbüttel (ots) - Opfer wurde geschlagen und getreten. Wolfenbüttel, Kornmarkt, 01.05.2024, 06:15 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass zwei Männer im Alter von 38 und 47 Jahren in einen Streit gerieten. Der Grund dieser Auseinandersetzung kann derzeit nicht genannt werden. Nachdem der Streit offensichtlich eskaliert war, schlug und trat der ...

  • 02.05.2024 – 14:26

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 02.05.2024.

    Salzgitter (ots) - Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Farbschmiererei. Salzgitter, Berliner Straße/Ludwig-Erhard-Straße, 02.05.2024, 07:00 Uhr (Feststellzeit). Die unbekannte Täterschaft hatte das ca. 8 qm große Wahlplakat erheblich beschmiert und hierdurch einen Schaden in einer niedrigen dreistelligen Höhe verursacht. Insbesondere wurden Schriften ...