Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizei Peine vom 28.05.2024: Mann in Vechelde verletzt - Zeugen gesucht

Peine (ots)

In der Nacht auf den 26.05. ist ein 45-jähriger Mann in Vechelde angegriffen und verletzt worden. Gegen 01:00 Uhr schob der Mann, vom Bahnhof kommend, sein Fahrrad entlang der Hildesheimer Straße. Unvermittelt ist er kurz hinter der dortigen Unterführung, von einer unbekannten Person geschubst und worden und stürzte dadurch zu Boden. Anschließend ist er, am Boden liegend, getreten worden. Das Opfer erlitt bei dem Angriff leichte Verletzungen. Der oder die Angreifer entfernten sich so schnell, dass das Opfer keine näheren Angaben dazu machen kann. Die Polizei in Vechelde sucht Zeugen, die im Tatzeitraum Personen oder Gruppen in der Umgebung des Bahnhofs bemerkt haben. Hinweise unter 05302 93049-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel
Polizeikommissariat Peine
Malte Jansen, POK
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05171 / 99 9-107
malte.jansen@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
  • 28.05.2024 – 10:26

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 28.05.2024.

    Salzgitter (ots) - Trickdiebe erbeuteten Schmuck und Bargeld. Salzgitter, Schillerstraße, 27.05.2024, 12:50 Uhr. Eine unbekannte Frau hatte an der Wohnungstür der älteren Seniorin geklingelt und sich als Mitarbeiterin eines Versorgungsunternehmens ausgewiesen. In dem Gespräch gab die Täterin an, die Gas- und Wasserleitungen in der Wohnung überprüfen zu müssen. ...

  • 27.05.2024 – 14:18

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 27.05.2024.

    Salzgitter (ots) - Täterschaft drang in Veranstaltungsräume ein. Baddeckenstedt, Rittergut, 26.05.2024, 03:30-07:30 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass sich die unbekannte Täterschaft nach Einschlagen einer Glasscheibe der Eingangstür den widerrechtlichen Zugang in das Objekt verschaffte. Im Tatverlauf wurden in den Veranstaltungsräumen ...