Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Alkoholisierter Fahrzeugführer flüchtet nach Unfall

Salzgitter-Lebenstedt (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich auf dem Parkplatz eines Imbisses in der Theodor-Heuss-Straße eine Verkehrsunfallflucht. Am 21.06.2024 meldete ein Anrufer gegen 23:30 Uhr, dass eine männliche Person beim Rangieren mit seinem Pkw ein anderes Fahrzeug beschädigt habe. Auf Ansprache durch Zeugen habe die Person nicht reagiert und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt.

Da das Kennzeichen des Unfallverursachers bekannt war, konnte der 31-jährige Fahrzeugführer im Zuge von Fahndungsmaßnahmen angetroffen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.

Den 31-Jährigen erwarten nun mehrere Strafanzeigen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter (POK Bente)
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
  • 21.06.2024 – 15:06

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.06.2024

    Peine (ots) - Täterschaft versuchte einen Zigarettenautomaten zu entwenden. Peine, Celler Straße Nähe zur Sedanstraße, 06.06.2024-20.06.2024. Die Täterschaft hatte versucht, einen an der Hauswand montierten Zigarettenautomaten durch ein Werkzeug aus seiner Verankerung heraus zu hebeln. Sie scheiterten jedoch an ihrem Vorhaben und verursachten lediglich eine ...

  • 21.06.2024 – 15:04

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.06.2024

    Börßum (ots) - Nach Brand in einem Wohnhaus ermittelt die Polizei die Brandursache. Börßum, Hinter der Kirche, 20.06.2024, 21:30 Uhr. In einem Einfamilienhaus kam es im Bereich der Küche zu einer Brandentwicklung. Die Ursache wird derzeit ermittelt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Feuer durch ein elektrisches Gerät verursacht wurde. Bei dem Feuer ...