POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 16.02.2025 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede
Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede (ots)
Fahren unter Alkoholeinfluss
Salzgitter, Lebenstedt, Theodor-Heuss-Straße, 15.02.2025, 18:40 Uhr
Am frühen Samstagabend wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Theodor-Heuss-Straße aufgrund der unsicherer Fahrweise auf eine 57-jährige Fahrerin eines PKW VW aufmerksam.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle war in der Atemluft der Frau aus Salzgitter deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,76 Promille Atemalkoholkonzentration.
Der Fahrzeugführerin wurde in der Folge eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Brand einer Gartenlaube
Salzgitter, Hallendorf, Hackenbeek, 16.02.2025, 00:20 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen geriet auf unbekannte Art und Weise eine Gartenlaube in einem Kleingartenverein in Hallendorf in Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Parzellen konnte durch Löscharbeiten der eingesetzten Berufsfeuerwehr Salzgitter und der Freiwilligen Feuerwehr Hallendorf glücklicherweise verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Einbruch und Sachbeschädigung in einem Kleingartenverein
Salzgitter, Lebenstedt, Neißestraße, 13.02.2025, 15:00 Uhr-15.02.2025, 12:40 Uhr
Im angegebenen Tatzeitraum verschafften sich unbekannte Täter durch das Einwerfen eines Fensters Zugang zu einer Gartenlaube auf einer Parzelle in einem Kleingartenverein in der Neißestraße. Die Gartenlaube wurde im Anschluss durch die Täter durchsucht und es wurden u.a. diverse Gartengeräte entwendet.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Salzgitter zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Schulze
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell