Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Wolfsburg mehr verpassen.

Polizei Wolfsburg

POL-WOB: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte - Zwei Beamte verletzt

Wolfsburg (ots)

Wolfsburg, Vorsfelde, Lange Straße

06.06.2024, 22.00 Uhr

Bei einem tätlichen Angriff wurden am Donnerstagabend zwei 30 und 32 Jahre alte Polizeibeamte in der Lange Straße im Wolfsburger Ortsteil Vorsfelde von drei Männern (32, 44 und 46 Jahre) verletzt. Die Beamten sind bis auf weiteres nicht dienstfähig.

Am Donnerstagabend erhielten die Beamten einen Einsatz wegen einer Körperverletzung in einer Gaststätte in der Vorsfelder Innenstadt.

Beim Eintreffen der Polizeibeamten trafen sie vor der Gaststätte auf zwei alkoholisierte Männer 32 und 44 Jahre), die sich ihnen gegenüber aggressiv verhielten. Bei der Sachverhaltsaufnahme kam ein 46-jähriger Mann immer wieder bedrohlich auf den 30 Jahre alten Polizeibeamten zu und störte die Amtshandlung. Daraufhin wurde dem 46-Jährigrn ein Platzverweis ausgesprochen. Als er diesem nicht nachkam und immer wieder bedrohlich auf den Beamten zuging, wurde die Anordnung durch Schieben gegen den Oberkörper seitens des Polizeibeamten verdeutlicht.

Daraufhin griff der 46-Jährige den Beamten an und verletzte diesen dabei durch Schläge am Kopf. Der Beamte versuchte den 46-jährigen mit Unterstützung seiner Kollegin unter Anwendung einfacher körperlicher Gewalt zu Boden zu bringen. Dabei wurde die Beamtin plötzlich von hinten von einem 32 Jahre alten Mann angegriffen und unter anderem gegen einen Glasaufsteller gestoßen, der daraufhin zu Bruch ging. In diesem Moment eilte ein Mitarbeiter der Gaststätte den beiden Beamten zu Hilfe.

Der 46-Jährige konnte sich durch den Angriff auf die Polizeibeamtin befreien und nahm gemeinsam mit dem 44-Jährigen weiterhin eine aggressive Bedrohungshaltung gegenüber den eingesetzten Beamten ein. Um weitere Angriffe auf die Beamten abzuwehren, musste der Polizeibeamte sein Reizstoffgerät gegen die Männer einsetzen. Die Männer versuchten zu flüchten und konnten jedoch nach wenigen Metern gestellt werden. Mit zwischenzeitlich eingetroffenen Unterstützungskräften gelang es schließlich die drei Angreifer mit einfacher körperlicher Gewalt, teils unter massiver Gegenwehr, zu fixieren und ihnen Handfesseln anzulegen. Die verletzten Männer wurden von einer Rettungswagenbesatzung aufgrund des Reizstoffeinsatzes behandelt. Im Anschluss wurden die Männer in Gewahrsam genommen und der Polizeidienststelle zugeführt.

Die Polizeibeamtin und der Polizeibeamte mussten im Klinikum behandelt werden und sind bis auf weiteres nicht dienstfähig.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg
Melanie aus dem Bruch
Telefon: 05361-4646104
E-Mail: melanie-aus-dem.bruch@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Wolfsburg
Weitere Meldungen: Polizei Wolfsburg
  • 07.06.2024 – 11:01

    POL-WOB: Brand in einem Einfamilienhauses - Brandursache bisher unbekannt

    Lehre (ots) - Lehre, Essehof, An der Beeke 06.06.2024, 16.55 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einem Einfamilienhaus in der Straße An der Beeke in Lehre-Essehof zu einem Brand. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Die Ermittlungen dauern an. Als der Besitzer des Einfamilienhauses am Donnerstagnachmittag zu seinem Haus ...

  • 07.06.2024 – 10:24

    POL-WOB: Ansprechen von Kindern - Polizei bittet von Spekulationen abzusehen

    Lehre (ots) - Lehre, 07.06.2025 Am Samstagnachmittag wurde der Polizei mittgeteilt, dass in Lehre ein Mann wiedererkannt worden sei, der in der letzten Zeit zwei 10-jährige Mädchen beobachtet und angesprochen haben soll. Die eingesetzten Beamten konnten den Mann antreffen und die Personalien feststellen. Hinweise auf ein strafbares Verhalten liegen derzeit nicht vor. ...

  • 07.06.2024 – 10:22

    POL-WOB: Einbruch in Gaststätte - Polizei sucht Zeugen

    Helmstedt (ots) - Helmstedt, Papenberg 06.06.2024, 04.00 Uhr Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag in eine Gaststätte in der Straße Papenberg in Helmstedt ein und entwendeten Bargeld in bisher unbekannter Höhe. Einer Streifenbesatzung fiel am Donnertagmorgen gegen 06.30 Uhr an einem Lokal eine optische Alarmauslösung auf. Bei einer näheren Inaugenscheinnahme entdeckten die Polizeibeamten eine offene ...