Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Wolfsburg mehr verpassen.

Polizei Wolfsburg

POL-WOB: Unfall mit Rettungswagen - Zwei Personen verletzt

Wolfsburg (ots)

Wolfsburg, Röntgenstraße

12.02.2025, 11.15 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag in der Röntgenstraße zwischen einem Rettungswagen und einem Passat wurde der Fahrer (27 Jahre) des Rettungswagens schwer verletzt, seine 34-jährige Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der 35 Jahre alte Passat-Fahrer blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Am Mittwochvormittag befuhr der Passat-Fahrer die Röntgenstraße und wollte nach links in die Braunschweiger Straße abbiegen. Zeitgleich befuhr der Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn die Braunschweiger Straße Richtung stadtauswärts. Der 35-Jährige fuhr bei Grün in den Kreuzungsbereich ein und übersah den von links kommenden Rettungswagen. Der bei Rotlicht in die Kreuzung einfahrende Rettungswagen konnte einen Zusammenstoß mit dem Passat nicht mehr verhindern.

Bei dem Unfall wurde der Rettungswagen-Fahrer schwer verletzt und musste ebenso wie seine leicht verletzte Beifahrerin im Klinikum Wolfsburg medizinisch versorgt werden.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten musste die Unfallstelle zeitweise gesperrt werden, was zum Teil zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führte.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg
Melanie aus dem Bruch
Telefon: 05361-4646104
E-Mail: melanie-aus-dem.bruch@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Wolfsburg
Weitere Meldungen: Polizei Wolfsburg
  • 12.02.2025 – 16:21

    POL-WOB: Taschendiebstähle - Polizei gibt Präventions-Tipps

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 12.02.2025 In den letzten Tagen kam es im Stadtgebiet Wolfsburg sowie in den Ortsteilen Vorsfelde und Fallersleben vermehrt zu Taschendiebstählen. Vor diesem Hintergrund gibt der Beauftragte für Kriminalprävention, Kriminalhauptkommissar Mario Dedolf, einige Hinweise, wie man sich vor Taschendieben schützen kann. Zunächst sollte nur so viel Bargeld mitgenommen werden, wie man tatsächlich ...

  • 10.02.2025 – 12:42

    POL-WOB: Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorinnen - hoher Vermögensschaden

    Wolfsburg / Lehre (ots) - Lehre/ Wolfsburg 06. - 07.02.2025 Dreiste Betrüger gaben sich am Donnerstag und Freitag telefonisch als Polizeibeamte aus und gelangten so an das Ersparte zweier Seniorinnen aus Lehre und Wolfsburg. Es entstand in beiden Fällen ein hoher Vermögensschaden. Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin wurde eine erneute Geldübergabe verhindert. ...