Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Wolfsburg mehr verpassen.

Polizei Wolfsburg

POL-WOB: Rollatoren-Training für mehr Sicherheit - Senioren absolvieren Übungsparcour

POL-WOB: Rollatoren-Training für mehr Sicherheit - Senioren absolvieren Übungsparcour
  • Bild-Infos
  • Download

Wolfsburg (ots)

Wolfsburg, 10.04.2025

Am Donnerstag meisterten ein Senior und 11 Seniorinnen mit ihren Rollatoren einen abwechslungsreichen Trainingsparcours und übten den Ein- und Ausstieg in den Bus, um im täglichen Umgang mehr Sicherheit zu bekommen. Initiiert wurde das Rollatoren-Training ursprünglich durch die Tagespflege Bettina Harms, welches nach 2020 erstmals wieder stattfand.

Zwölf Personen hatten sich angemeldet und erfuhren von Klaus Seiffert von der Verkehrswacht zunächst, wie der Rollator korrekt eingestellt sein sollte und wie man sich am sichersten mit ihm bewegt, um ein Wegrollen oder Stürzen zu verhindern. Silke Hitschfeld von der Polizei Wolfsburg wies auf mögliche Taschendiebstähle hin und gab Tipps, wo und wie man seine Wertsachen am besten aufbewahrt, und zwar nicht in einer offenen Rollator-Tasche.

Dann folgte die Praxis: Nacheinander wurden die verschiedenen Stationen des Parcours bewältigt, zum Beispiel Bordsteinkanten, hängende Äste, versperrende Pfützen oder enge Kurven. Anschließend ging es zum Bus. Mit hilfreicher Unterstützung des WVG-Mitarbeiters Thomas Hänisch und dem Kontaktbeamten Jens Oertelt wurde das Ein- und Aussteigen mit und ohne Rollstuhlklappe geprobt. Dabei wurden wichtige Aspekte beispielsweise "Wie gelingt ein Herunterklappen des Sitzes", "wie sichere ich den Rollstuhl" und "gelingt das Aussteigen besser vor- oder rückwärts?" erläutert und durch die Senioren eifrig und gut gelaunt ausprobiert.

Manch älterer Mensch traut sich das Mitfahren im Bus nicht mehr zu, die Haltezeiten sind knapp bemessen und manchmal startet der Bus, bevor man richtig sitzt. Den Teilnehmern des Rollator-Trainings konnte jedoch berichtet werden, dass gerade die Jugendlichen aus dem Schulbusbegleiter-Programm selbständig nach dem Gebrauch der Rollstuhlklappe fragten und theoretisch wussten, wie man andere Menschen hilfreich unterstützen kann.

Allen Beteiligten hat der Tag sehr gut gefallen und die Teilnehmer konnten viele wichtige Anregungen für den Alltag mitnehmen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg
Melanie aus dem Bruch
Telefon: 05361-4646104
E-Mail: melanie-aus-dem.bruch@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Wolfsburg
Weitere Meldungen: Polizei Wolfsburg
  • 10.04.2025 – 13:17

    POL-WOB: Fahrrad-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet - Pkw-Fahrerin leicht verletzt

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Vorsfelde, Landesstraße 290 Ecke Rolf-Nolting-Straße 07.04.2025, 18.10 Uhr Am Montagabend kam es auf der Landesstraße 290 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 28 Jahre alte Pkw-Fahrerin leicht verletzt wurde. Ein beteiligter Fahrradfahrer flüchtete. Die 28-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die Emil-Nolde-Straße in Richtung Westumgehung ...

  • 10.04.2025 – 10:11

    POL-WOB: Einbruch in Fahrradgeschäft - Polizei sucht Zeugen

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Heinrich- Nordhoff-Straße 09.04.2025, 03.40 Uhr Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Mittwoch in ein Fahrradgeschäft in der Heinrich-Nordhoff-Straße ein und entwendeten drei hochwertige Pedelecs. Nach bisherigen Ermittlungen warfen die Täter einen Gullydeckel in eine Fensterscheibe des Geschäftes und verschafften sich so Zutritt ...

  • 09.04.2025 – 13:39

    POL-WOB: Falscher Schrottsammler bestiehlt Seniorin

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Kreuzheide, Emil-Nolde-Straße 08.04.2025, 10.30 Uhr Am Dienstagvormittag wurde eine Seniorin in der Emil-Nolde-Straße im Wolfsburger Stadtteil Kreuzheide von Trickdieben bestohlen. Gegen 10.30 Uhr klingelte es an der Haustür der Seniorin. Als sie öffnete stand ein ihr unbekannter Mann vor der Tür, der angab Schrott und sonstiges altes Zeug zu sammeln. Die ältere Dame bat den Unbekannten ...