Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Essen mehr verpassen.

Feuerwehr Essen

FW-E: Großer Zapfenstreich vor historischer Kulisse

FW-E: Großer Zapfenstreich vor historischer Kulisse
  • Bild-Infos
  • Download

Essen (ots)

Kettwig, August-Thyssen-Straße - Schloss Landsberg-,
20. August 2006, 18.00 Uhr
Mit einem Großen Zapfenstreich ist der Löschzugführer der 
Freiwilligen Feuerwehr (FF) Essen-Kettwig, Manfred Rauth; gestern 
Abend im wunderschönen Innenhof von Schloss Landsberg von seinen 
Kameraden verabschiedet worden. Für Rauth, der die Geschicke der FF 
Kettwig seit 1989 in den Händen hielt, beginnt jetzt eine ruhigere 
Zeit. Er muss nicht mehr ständig damit rechnen, Kettwiger Bürgerinnen
und Bürger aus Notlagen befreien zu müssen. Die FF Essen-Kettwig ist 
eine der vier Essener Freiwilligen Wehren, die während des ganzen 
Jahres 24 Stunden pro Tag alarmiert werden. Seit 1975 ist Kettwig im 
Zuge der kommunalen Reformen zu Essen gehörig, zuvor unterstand die 
Gemeinde und damit auch die Freiwillige Feuerwehr dem Kreis 
Düsseldorf-Mettmann. Rauths Nachfolger steht auch schon fest, Klaus 
Stichel wird die Aufgaben übernehmen. (MF)

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Essen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mike Filzen
Telefon: 0201 12-37014
Fax: 0201 12-37921
E-Mail: mike.filzen@feuerwehr.essen.de

Original-Content von: Feuerwehr Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Essen
Weitere Meldungen: Feuerwehr Essen
  • 21.08.2006 – 09:55

    FW-E: Tage der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf

    Essen (ots) - Mitte, Eiserne Hand 45, 21.08.2006 Die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf öffnet am kommenden Wochenende die Türen des Gerätehauses an der Alten Hauptstraße 36. Am Freitag, den 25. August beginnt der bunte Reigen um 19.00 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Weiter geht´s am Samstag, 26. August ab 14.00 Uhr mit einer Fahrzeugschau und ...

  • 20.08.2006 – 10:43

    FW-E: Dachstuhlbrand

    Essen (ots) - Heisingen, Voßbergring , 19.08.2006, 20:09 Es wurde ein Dachstuhlbrand gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es in der aufgeständerten Dachkonstruktion eines Flachdaches auf einer Fläche von 15 X 10 m in voller Ausdehnung. Ein umfassender Angriff mit 8 C-Rohren konnte ein Übergreifen des Brandes auf die gesamte Dachkonstruktion des Bungalows, sowie auf die angrenzenden Garagen und PKW`s verhindern. Im gesamten Haus entstand durch ...