Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Kassiererin überrumpelt, Kasse ausgeraubt

POL-HI: Kassiererin überrumpelt, Kasse ausgeraubt
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

(clk.)  Heute, Montag, 19. Mai 2008, 11.55 Uhr,
ist die 57-jährige  Kassiererin  des NP-Marktes in Hildesheim OT 
Drispenstedt, Ehrlicher Straße, von einem noch unbekannten jungen 
Mann  überfallen worden. Ihm fiel der Geldinhalt der Kasse mit 
wenigen hundert Euro in die Hände.
Der Täter trat plötzlich und für die Kassiererin überraschend von der
Seite her an sie heran. Die 57-jährige hatte in diesem Moment gerade 
die Kasse geöffnet, um eine Kundin abzukassieren, deren Ware zuvor 
auf dem Warenband durchgelaufen war. Der Räuber drückte die 
Angestellte nach unten, griff in die geöffnete Kassenlade und nahm 
wahllos die Geldscheine an sich.
Der Täter, der nach Meinung der Kassiererin unbewaffnet und 
unmaskiert war, flüchtete aus dem NP-Markt heraus in Richtung 
Jordanstraße und weiter zur Hermann-Seeland-Straße. Hier verliert 
sich seine Spur. Trotz Großeinsatz der Hildesheimer Polizei konnte 
der Mann nicht mehr gefunden werden.
Während der Flucht hat er seine Base-Cap verloren. Die ist im 
Stirnbereich mit den Ziffern  " 69 "  und dem Schriftzug  " New-York 
" versehen.
Die Cap selbst  ist von der Grundfarbe her silbern. Der silberne 
Stoff ist  am Schirm mit schwarzen Stoff in Form eines feingliedrigen
Netzes überzogen,  der Rest mit blauem Stoff.
Der Unbekannte  wird wie folgt beschrieben :
Anfang 20 Jahre alt, osteuropäischer Typ, schlanke Gestalt, ca. 178 
cm groß, schmales Gesicht, bekleidet mit einer blauen Jeansjacke und 
einer blauen Jeanshose.
Zeugen, die vor der Tat eine Person in der Ladenzeile gesehen haben, 
auf die die vorliegende Beschreibung zutreffen könnte oder den Täter 
haben flüchten sehen, setzen sich bitte mit der Polizei Hildesheim  
unter Telefon 05121-939115 in Verbindung.
Insbesondere wird die Zeugin gesucht, die zum Zeitpunkt des Überfalls
am Warenband im Bereich der Kasse stand und das Geschehen gesehen 
haben muß. Auch sie wird gebeten, sich bei der Hildesheimer Polizei 
zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 19.05.2008 – 15:43

    POL-HI: Zeugenaufruf nach Körperverletzung

    Hildesheim (ots) - Harsum - (ni) Bereits am 14.05.2008, gegen 23:20 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18 jährigen Harsumer und einem 19 Jahre alten Mann aus Algermissen. Über diesen Vorfall wurde bereits in den lokalen Zeitungen berichtet. Zu diesem Streit, der auf der Peiner Landstraße in Höhe der Tankstelle eskaliert ist, soll es Zeugen geben. Zum einen soll eine Frau (braun gebrannte ...

  • 19.05.2008 – 15:41

    POL-HI: Autoradio entwendet

    Hildesheim (ots) - Algermissen - (ni) Unbekannte Täter werfen in der Zeit vom 17.05.08, 21:30 Uhr, bis 18.05.08, 18:00 Uhr, bei einem im Schachtweg abgestellten Pkw eine Scheibe ein und endwenden ein CD-Autoradio mit CD-Wechsler. Der Gesamtschaden von ca. 420 Euro geht zu Lasten einer 34 jährigen Frau aus Stockelsdorf. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57621 Rückfragen bitte ...

  • 19.05.2008 – 15:40

    POL-HI: Pkw-Fahrer steht unter Drogeneinfluss

    Hildesheim (ots) - Algermissen - (ni) Am Abend des 18.05.08 wird auf dem Stadtweg ein 19 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Harsum angehalten und kontrolliert. Dabei wird festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Eine Blutprobenentnahme wird veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Neben einem Bußgeld und einem Fahrverbot erwarten den jungen Mann ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes ...