Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Ermittler des Fachkommissariates für Jugendkriminalität klären Motorrollerdiebstahlsserie.

POL-HI: Ermittler des Fachkommissariates für Jugendkriminalität klären Motorrollerdiebstahlsserie.
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

(clk.) Ermittlern des Hildesheimer
Jugendkriminalitäts-kommissariates  ist die Aufklärung einer 
Diebstahlsserie von Motorrollern geglückt. Der Diebesbande, davon 
drei 15-jährige Haupttäter sowie zwei Mitläufer, 15 und 13 Jahre alt,
wird vorgeworfen,  im Zeitraum vom 2.Oktober bis 16.11.2008  
insgesamt 10 vollendete und zwei versuchte Diebstähle von 
Motorrollern begangen zu haben. Zwischenzeitlich sind alle 
Tatverdächtigen vernommen worden. Sie geben die Straftaten zu. Neun 
der zehn Roller wurden kurzgeschlossen und beschädigt aufgefunden und
den jeweiligen Geschädigten zurückgegeben.
Der verursachte Schaden beläuft sich auf geschätzte 4.000 Euro.
Ein Roller, den die Täter in der Innerste im Bereich des Luftbades im
Lönswäldchen versenkt haben wollen, konnte nicht gefunden werden. 
Hier hatte die Polizei durch Taucher der Bereitschaftspolizei 
Hannover den Uferbereich abtauchen lassen, allerdings ohne direkten 
Erfolg. Anderer Unrat, der bei dieser Gelegenheit ans Tageslicht 
befördert wurde, ist zwischenzeitlich entsorgt worden. Die 
Hauptverdächtigen sind der Polizei keine Unbekannten. Sie sind 
bereits wegen Diebstahls  in Erscheinung getreten. Im Zuge der 
umfangreichen Ermittlungen sind weitere Personen festgestellt werden,
denen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, 
Gaststätteneinbruchs, Ladendiebstahls und Verstöße gegen das 
Straßenverkehrsgesetz ( Fahren ohne Fahrerlaubnis ) vorgeworfen 
werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 26.01.2009 – 14:45

    POL-HI: Elze - versuchter Einbruch in Vereinsheim

    Hildesheim (ots) - Elze - Im Tatzeitraum 23.01., 19.00 Uhr - 24.01.09, 16.00 Uhr, wurde versucht die Eingangstür zum Vereinsheim des Vereins für Deutsche Schäferhunde im Rieheweg aufzuhebeln. Der Versuch misslang, so dass es beim Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro blieb. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissariat Elze Telefon: 05068/ ...

  • 26.01.2009 – 14:43

    POL-HI: Eime - Einbruch in Einfamiliehaus

    Hildesheim (ots) - Eime - Im Tatzeitraum 22.01.09, 17.00 Uhr - 23.01.09, 09.00 Uhr, wurde das Fenster eines Einfamilienhauses in der Dunser Straße aufgehebelt. Dere oder die Täter stiegen in das Haus ein und durchwühlten diverse Räume. Über die Beute können noch keine Angaben gemacht werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissariat Elze ...

  • 26.01.2009 – 13:45

    POL-HI: Akku-Ladegerät löst Hobbykellerbrand in Bockenem aus

    Hildesheim (ots) - BOCKENEM (clk.) Ein technischer Defekt durch Überlastung oder Überhitzung eines Akku-Ladegerätes für Akkus für Modellflugzeuge ist die Ursache des Kellerbrandes in einem Einfamilienhaus in Bockenem, Tillyschanze, von gestern, Sonntag, 25.01.2009, 17:05 Uhr. Der 40-jährige Hauseigentümer bemerkte zur Anrufzeit Brandgeruch, der aus dem Kellerbereich in die obere Etage des Einfamilienhauses ...