Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Aufmerksamer Zeuge verhindert Einbruch in ein Autohaus

Hildesheim (ots)

(clk.) Einem aufmerksamen Zeugen, der seine verdächtigen Beobachtungen auch gleich der Polizei mitteilte ist es zu verdanken, dass zwei junge Männer, die einen Einbruch in ein Autohaus in Hildesheim, Daimlerring, begehen wollten, auf frischer Tat gestellt und festgenommen werden konnten. Der 22-jährige Zeuge teilte heute früh, Mittwoch, 05.06.2013, 00:50 Uhr mit, dass er vom in Nachbarschaft befindlichen Gelände des Autohauses Einbruchgeräusche wahrnehmen könne. Wenig später eintreffende Funkstreifenwagenbesatzungen der Hildesheimer Polizei erkennen in einem dicht bewachsenen Grüngürtel hinter dem Gelände zwei flüchtende Personen und nehmen die Verfolgung auf. Ein Flüchtiger kann im Zuge der unmittelbaren Verfolgung gestellt und vorläufig festgenommen werden. Der zweiten Person gelingt es zunächst, sich im Buschwerk an der angrenzenden Bahnlinie Hildesheim-Braunschweig zu verbergen. Daraufhin wird das Gebiet umstellt und wegen möglichen Schienenverkehrs die Bundespolizei informiert, der Bahnverkehr ab 01:28 Uhr bis 01:35 Uhr gestoppt, so dass die Durchsuchung des Bahnbereiches durch die eingesetzten Polizei beginnen konnte. Dabei wurde der zweite Flüchtige ebenfalls gestellt und vorläufig festgenommen. Bei den Tätern handelt es sich um einen 26jährigen und einen 21jährigen Hildesheimer. Ein Eindringen in das Gebäude ist beiden trotz diverser Hebelversuche an Fenstern und Türen nicht gelungen. Die Tatwerkzeug sowie ein Rucksack wurden im Verlauf des Fluchtweges aufgefunden. Beide jungen Männer sind inzwischen wieder auf freiem Fuß. Ausreichende Haftgründe haben nicht vorgelegen. "Das Verhalten des Zeugen war genau richtig", sagt Claus Kubik, Pressesprecher der Hildesheimer Polizei. "Es ist für die Polizei wichtig, wenn uns Zeugen verdächtige Beobachtungen unverzüglich melden. Nur so können wir schnell vor Ort sein und Überprüfungen vornehmen". Auch das ist unter dem Motto "Aufmerksamer Nachbar" zu verstehen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 05.06.2013 – 12:32

    POL-HI: Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

    Hildesheim (ots) - (clk.) Während der Abwesenheit der Hauseigentümer haben bislang unbekannte Täter gestern, Dienstag, 4.6. in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 13:30 Uhr einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Ostanger im Hildesheimer Stadtteil Bavenstedt begangen. Hierzu brachen sie eine rückwärtige Tür auf. Danach durchsuchten sie die Räume des Hauses. Nach ersten Feststellungen erbeuteten die ...

  • 03.06.2013 – 15:46

    POL-HI: Motorrollerfahrer leicht verletzt

    Hildesheim (ots) - HASEDE (BD). Am 02.06.13 ereignete sich gegen 18:40 Uhr auf dem Harsumer Mühlenweg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Motorrollerfahrer aus Giesen leichte Verletzungen erlitt. Ein 41-jähriger Hildesheimer stand mit seinem Pkw in einer Parkbox vor dem Haus und fuhr rückwärts auf die Straße. Dabei übersah er den Motorrollerfahrer, der in Richtung Hannoversche Straße fuhr. Es kam zum ...