Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Verkehrsunfall auf der A 7 mit zwei verletzten Personen

POL-HI: Verkehrsunfall auf der A 7 mit zwei verletzten Personen
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

(rob) - Am 20.03.2018 um 16:13 Uhr kam es auf der BAB 7, kurz vor dem Messedreieck Hannover, in Fahrtrichtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen glücklicherweise nur leicht verletzt wurden. Der 35-jähriger Fahrer eines PKW aus Worms fuhr in nördlicher Richtung hinter einem Kleintransporter mit Anhänger, der von einem 54-jährigen Hildesheimer gesteuert wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der PKW frontal und ungebremst in den vor ihm fahrenden Anhänger. Daraufhin löst sich der Anhänger vom Transporter und stößt gegen einen Sattelzug, bei dem es nur zu einem leichten Sachschaden kommt. Der Fahrer des PKW verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleudert nach rechts in die Außenschutzplanke. Dort reißt er diese teilweise aus der Verankerung und kommt unter der Schutzplanke zum Stehen. Der Fahrer des PKW und des Transporters werden bei dem Unfall leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. An dem PKW wurde die gesamte Front eingedrückt. Die eingesetzten Beamten gehen von einem Totalschaden aus. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. Nachdem die Aufräum- und Reinigungsarbeiten beendet wurden, konnte die Fahrbahn gegen 18:15 Uhr wieder komplett freigegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ronny Bauer, Polizeioberkommissar
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 20.03.2018 – 09:22

    POL-HI: Elze - Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Hildesheim (ots) - Elze - Am gestrigen Montag meldeten diverse Elzer Bürgerinnen und Bürger Telefonate, in denen sich der Anrufer als Polizeibeamter ausgab und unter dem Ermittlungsvorwand "Rumänen seien im Stadtgebiet unterwegs und Einbrüche seien nicht auszuschließen" versuchte, das Umfeld der Angerufenen auszubaldowern. Alle Angerufenen reagierten richtig und beendeten die Gespräche. Die Anrufe erfolgten mit ...

  • 18.03.2018 – 23:47

    POL-HI: Totalentwendung eines Kühlsattelaufliegers

    Hildesheim (ots) - Elze- ( fri ): Zwischen dem 17.03.2018 gegen 16 Uhr und dem 18.03.2018 gegen 22 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen weißen Kühlsattelauflieger des Herstellers Krone im Wert von ca. 50.000EUR in Elze. Der unbeschriftete Kühlsattelauflieger wurde in einer Parkbucht Am Stadion ohne Zugmaschine abgestellt und dort entwendet. Auffällig ist ein durch einen früheren Unfallschaden beschädigter ...