Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 7

Hildesheim (ots)

Am 29.03.209, gegen 11:15 Uhr, kam es auf der Nordfahrbahn der Autobahn 7, zwischen der Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt und dem Dreieck Hannover Süd, zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 31-jährige Fahrzeugführer eines BMW Cabrio befuhr hierbei den linken von drei Fahrstreifen. Etwa 500 Meter vor dem Parkplatz "An der Alpe" musste der PKW-Fahrer, aus bislang ungeklärter Ursache, nach links ausweichen. Dabei geriet er zunächst in den Grünstreifen links der Fahrbahn, bevor er gegen die Außenschutzplanke stieß und von dieser abgewiesen wurde. Anschließend querte der 31-jährige Mann aus Salzgitter mit seinem PKW alle drei Fahrstreifen und stieß nun gegen die rechte Außenschutzplanke. Der mit drei Personen besetzte PKW kam schließlich auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Der 31-jährige Fahrzeugführer und der gleichaltrige Beifahrer wurden leicht verletzt. Eine 25-jährige Mitfahrerin, welche sich auf der Rückbank des PKW befand, wurde hingegen schwer verletzt. Da hier der Verdacht eines Wirbelsäulentraumas bestand, wurde durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst eine patientenschonende Rettung vorgenommen. Hierzu wurde das Dach des PKW abgetrennt und die verletzte Frau konnte somit aus dem Fahrzeug gerettet werden. Für die Rettungs- und Reinigungsarbeiten war die Nordfahrbahn der Autobahn 7 bis circa 13 Uhr teilweise voll gesperrt. Der Verkehr staute sich zwischenzeitlich auf circa 15 Kilometern Länge. Im Einsatz waren neben zwei Streifenwagen der Hildesheimer Autobahnpolizei auch drei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, sowie der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Hildesheim. Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hildesheim unter 05121 / 939-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Sebastian Frech, Polizeioberkommissar
Telefon: 05121-939-104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 29.03.2019 – 10:20

    POL-HI: Schon wieder parkender Pkw beschädigt

    Hildesheim (ots) - (kam) Am 28.03.19 gg.20.00 h ist in der Bantelner Nordstraße ein weißer Mitsubishi für wenige Minuten am Straßenrand abgestellt worden. In dieser Zeit ist ein rotes Fahrzeug hinten links gegen die Stoßstange des Mitsubishi gefahren und hat einen Schaden von mindestens 1000 EUR verursacht. Der Fahrer ist nicht vor Ort geblieben, um sich um die Schadensregulierung zu kümmern. In diesem Zusammenhang ...

  • 29.03.2019 – 08:17

    POL-HI: Gestohlen geglaubter PKW war lediglich weggerollt

    Hildesheim (ots) - In den frühen Morgenstunden des 29.03.2019 übernahm eine Streifenwagenbesatzung der Hildesheimer Autobahnpolizei einen Einsatz mit einer interessanten Wendung. Gegen 00:40 Uhr befuhr ein 49-jähriger Fahrzeugführer die Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde. Er parkte seinen PKW Fiat aus dem Landkreis Eichsfeld ab und betrat schließlich die Tankstelle zum Einkaufen. Nach etwa zwei Minuten kehrte ...

  • 29.03.2019 – 01:46

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht

    Hildesheim (ots) - Polizei Bad Salzdetfurth Am Donnerstag, dem 29.03.2019, gegen 19:12 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Fahrzeugführer aus Rhüden, mit seinem VW Golf die Kreisstraße 331. Hier kam er aus Richtung Königsdahlum und wollte weiter zu seinem Wohnort Rhüden fahren. Hinter dem Abzweig in Rtg. Bornum kam ihm ein helles Fahrzeug entgegen. Dieses Fahrzeug geriet, aus unerfindlichen Gründen, und für den Rhüdener sehr unerwartet, auf die Gegenfahrbahn. Dabei ...