Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Nicht angezeigte Versammlungen am Wochenende - Polizei registriert und ahndet Verstöße gegen Maskenpflicht

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Nachdem es am Wochenende in Hildesheim, Alfeld und Holle zu nicht angezeigten Versammlungen in Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen kam, leitete die Polizei wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht in 13 Fällen Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

In Hildesheim kamen am Samstagnachmittag 18 Personen vor dem Postgebäude in der Hezilostraße zusammen. Den Teilnehmenden, von denen niemand eine Mund-Nasen-Bedeckung trug, wurde eine Klassifizierung als Versammlung bekanntgegeben und sie wurden auf die Maskenpflicht hingewiesen. Daraufhin entfernten sich 10 Personen. Die verbliebenen Teilnehmenden bewegten sich in Form eines Aufzugs durch die Stadt, wobei weitere Ansprachen hinsichtlich der Maskenpflicht beharrlich ignoriert wurden. Die Polizei setzte nach Ankündigung Videoaufzeichnungen ein, stellte die Identitäten fest und leitete Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Eine weitere Versammlung auf dem Neustädter Markt, zu der bei Telegram aufgerufen worden ist, fand nicht statt.

Zu einer Versammlung in Alfeld am frühen Samstagabend, fanden sich 24 Teilnehmende auf dem Marktplatz ein. Die Personen wahrten die Abstände zueinander und trugen alle Mund-Nase-Bedeckungen. Nach einem Aufzug durch die Innenstadt setzten ab 18:50 Uhr Abwanderungstendenzen ein.

Bei einer Versammlung am Sonntagabend in Holle, verzeichnete die Polizei etwa 15 Teilnehmende. Nachdem sich diese als Aufzug in Bewegung setzten, wurden sie von der Polizei gestoppt. Die Personen wurden auf die Teilnahme an einer Versammlung und die daraus resultierende Maskenpflicht hingewiesen. Die meisten setzten daraufhin Mund-Nase-Bedeckungen auf. Fünf Personen verstießen gegen die Maskenpflicht. Die Polizei stellte deren Personalien fest, videografierte die Verstöße und leitete auch hier Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Eine Teilnehmerin filmte die Einsatzleitung dabei aus nächster Nähe. Diesbezüglich wurde gegen die Frau ein Ermittlungsverfahren u.a. wegen Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetz eingeleitet.

Die Polizeiinspektion Hildesheim bereitet sich auf diverse angezeigte und nicht angezeigte Versammlungen in Stadt und Landkreis am heutigen Abend (17.10.2022) vor. Hildesheims Polizeisprecher Jan Makowski führt dazu aus: "Wir appellieren und bitten im Sinne des Gesundheitsschutzes der Bürgerinnen und Bürger wiederholt darum, sich an die derzeit gültigen Corona-Regelungen und insbesondere an die Maskenpflicht zu halten. Bei Zuwiderhandlungen werden wir weiter konsequent vorgehen. Wir kündigen nicht umsonst unser Vorgehen an, wir bleiben berechenbar und setzen auf Dialog und Verständnis."

In diesem Zusammenhang wird auf die Pressemitteilung vom 14.01.2022 verwiesen: https://bit.ly/3roiop4

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 17.01.2022 – 09:22

    POL-HI: Versuchter Raub in Bockenem - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - Bockenem (dsc) Am Abend des 13.01.2022 kam es in Bockenem zu einem versuchten Raub zum Nachteil einer 30jährigen Frau. Diese hatte sich zunächst in der Sparkassenfiliale in der Bürgermeister-Sander-Straße aufgehalten, welche sie gg. 22:15 Uhr verließ. Sie begab sich zu Fuß durch den Verbindungsweg in Richtung Nordwall und wurde hier von einer männlichen Person angegriffen, welche Geld verlangte. ...

  • 16.01.2022 – 17:10

    POL-HI: Pressemeldung des PK Elze vom 14.01.22 bis zum 16.01.22

    Hildesheim (ots) - (lau)In der Zeit vom 14.01.22, 16.00 Uhr, bis zum 15.01.22, 09.00 Uhr, wurde ein blauer PKW BMW beschädigt, der in der Straße Kuhmasch, nahe der Straße Leintor, geparkt war. Unbekannte Täter traten eine Delle in den hinteren rechten Kotflügel und zerkratzten eine Scheibe auf der Beifahrerseite. Die Schadenshöhe wird auf 1000 Euro geschätzt. Aus einem ebenfalls dort geparkten roten PKW Daewoo ...

  • 16.01.2022 – 13:06

    POL-HI: Alfeld Gegen Ladebordwand gestoßen

    Hildesheim (ots) - Alfeld Am Freitagvormittag, 14.01.2022, gegen 11.20 Uhr, stieß ein 56-jähriger Hannoveraner mit seinem Kleintransporter in 31061 Alfeld, Bodelschwinghstraße, beim Vorbeifahren an einem geparkten LKW gegen die am Fahrzeugheck heruntergelassene Ladebordwand. Der Hannoveraner hatte sich beim Ausscheren und Vorbeifahren verschätzt und beklagt jetzt einen Schaden von ca. 5.000,- Euro an seinem Fahrzeug. ...