Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Heisede - Pannen-Pkw blockiert Bahnübergang

POL-HI: Heisede - Pannen-Pkw blockiert Bahnübergang
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

Heisede, Marienburger Str.(al) Am Sonntag, 16.06.24, kommt der Pkw eines Heiseders gegen 13:45 Uhr am Bahnübergang direkt nach dem Anfahren auf den Schienen wieder zum Stehen und lässt sich nicht mehr fortbewegen. Zwischenzeitlich schließen sich die Schranken, sodass der Pkw zwischen den Schlagbäumen eingesperrt ist. Ein zeitnah aus Hannover herannahender Zug erkennt das Hindernis frühzeitig und hält mit einigem Abstand zum Bahnübergang. Dies verhindere nach Angaben der DB aber zunächst das Öffnen der Schranken, um den Pkw von den Schienen schieben zu können. Nach kurzzeitiger Vollsperrung des Bahnverkehrs können Wärter der Bahn die Schranken dann doch öffnen und der Pkw vom Bahnübergang geborgen werden. Zu keiner Zeit bestand Gefahr für Personen- oder Sachschäden und es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 16.06.2024 – 15:03

    POL-HI: Pkw macht einen Sonntagsausflug "ins Grüne"

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (bli) - Mehrere Verkehrsteilnehmer staunten am Sonntag, 16.06.2024, nicht schlecht, als sie in der Steuerwalder Straße in der Mittagszeit einen Pkw wahrnahmen, der in Höhe der Hermann-Nohl-Schule auf dem stadteinwärts führenden Fahrstreifen augenscheinlich rückwärts in Richtung Norden fuhr. Der Pkw querte gegen 12.10 Uhr die Einmündung der Umgehungsstraße/B6 und kam nach Überfahren ...

  • 16.06.2024 – 09:36

    POL-HI: Brand durch falsches Aufstellen eines Holzkohlegrills

    Hildesheim (ots) - Alfeld(bra) In den Abendstunden des 14.06.2024 musste die Feuerwehr Föhrste zu einem Einsatz in Wispenstein ausrücken. Dort brannte ein Holzstapel an einem Wohnhaus. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Holzabfälle aus Sanierungsarbeiten in Brand geraten sind. Grund dafür, war der falsche Aufstellort eines Holzkohlegrills. Der Verursacher stellt diesen in unmittelbarer Nähe des Unrats auf, sodass ...