Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Verfolgungsfahrt auf der BAB 7

Hildesheim (ots)

Holle / Hildesheim - (ede) Am Freitagnachmittag, 07.02.2025, kam es gegen 15 Uhr auf der BAB 7 im Landkreis Hildesheim zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Verkehrsteilnehmerin teilte per Notruf mit, dass auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Hannover ein PKW mit abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen fahren würde. Durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Hildesheim konnte der PKW angetroffen werden. Beim Versuch den PKW auf dem Parkplatz Jägerturm zu kontrollieren beschleunigte der Fahrzeugführer jedoch unvermittelt und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Der PKW fuhr dabei mit bis zu 200 km/h über die BAB 7 und überholte mehrere Verkehrsteilnehmer rechts. Im Bereich der Autobahnbaustelle in Höhe Hildesheim gelang es hinzugezogenen Polizeikräften nach wenigen Minuten den PKW anzuhalten. Dabei stellte sich heraus, dass der 31-Jährige Fahrzeugführer aus Munster nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ist es nicht gekommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Autobahnpolizei

Telefon: 05121/939-225
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 07.02.2025 – 18:06

    POL-HI: Anzünden von Wahlplakaten

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (bub) - Am 07.02.2025, gegen 14:30 Uhr, wurden brennende Wahlplakate im Wellweg in Sarstedt gemeldet. Passanten bemerkten zwei Plakate der Partei "Die Linke", welche im unteren Bereich leicht brannten. Die Flammen sind selbstständig erloschen, die alarmierte Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Polizei Sarstedt bittet Zeug:innen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefon-nummer 05066 985-0 zu melden. Rückfragen bitte ...

  • 07.02.2025 – 12:25

    POL-HI: Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Trickdiebe gaben sich Donnerstagmittag (06.02.2025) gegenüber zwei älteren Frauen aus Hildesheim als angebliche Wasserwerker aus. In einem Fall gelang es ihnen, sich so Zutritt in eine Wohnung zu verschaffen und Geld sowie Schmuck zu entwenden. Nach ersten Erkenntnissen versuchten es die Täter gegen 12:30 Uhr bei einer Bewohnerin in der Goslarschen Straße. Ein Mann klingelte bei ...