Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Nordstemmen - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Hildesheim (ots)

Nordstemmen, Hauptstraße (Sti). Am 11.02.2025 wurde in dem Zeitraum von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein geparkter Pkw durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Der graue BMW der 7er Reihe war in dem o.g. Zeitraum in der Hauptstraße in Nordstemmen geparkt und wurde vermutlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Nach dem Zusammenstoß hat sich der Verursacher unerlaubt mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle entfernt. Der Schaden an dem geparkten BMW wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 / 985-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 11.02.2025 – 23:50

    POL-HI: Mann fährt erneut ohne Fahrerlaubnis

    Hildesheim (ots) - BOCKENEM (erb). Am 11.02.2025, gegen 22:15 Uhr, kontrollierten Polizisten des Kommissariats in Bad Salzdetfurth einen Pkw der Marke Volkswagen in der Ernst-Deger-Straße in 31167 Bockenem. Bei der Überprüfung stellten die Beamten nicht nur fest, dass der Bockenemer über keine gültige Fahrerlaubnis verfügte, sondern dass er dahingehend bereits in der Vergangenheit aufgefallen war. Aus diesem Grund ...

  • 11.02.2025 – 11:17

    POL-HI: Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Hildesheim

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Kräfte der Hildesheimer Polizeiinspektion haben am Montag in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 15:30 Uhr eine stationäre Verkehrskontrolle im Cheruskerring durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Fahrtüchtigkeit. Insgesamt wurden 77 Fahrzeuge, davon 71 Pkw, vier E-Scooter und zwei Motorräder, sowie deren Fahrerinnen und Fahrer unter die Lupe genommen. Positiv war, dass ...