Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Bilanz der ersten Verkehrssicherheitswoche des PK Bad Salzdetfurth

POL-HI: Bilanz der ersten Verkehrssicherheitswoche des PK Bad Salzdetfurth
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

BAD SALZDETFURTH (schö). In dem Zeitraum von Montag, den 17.02.2025, bis zum Sonntag, den 23.02.2025, führte das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth die erste Verkehrssicherheitswoche des Jahres, mit dem Ziel der Erhöhung der Verkehrssicherheit durch. Die Verkehrskontrollen folgten dem Prinzip eines ganzheitlichen Ansatzes unter Berücksichtigung unterschiedlicher verkehrspräventiver Aspekte. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag dabei auf der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit, Vorfahrt, Ablenkung, Geschwindigkeit und allgemeiner Rücksichtnahme im Straßenverkehr.

Dabei wurden die Beamtinnen und Beamten tatkräftig durch die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Hildesheim, die Zentrale Polizeidirektion Hannover, den Landkreis Hildesheim und das Polizeikommissariat Sarstedt unterstützt.

An verschiedenen Örtlichkeiten konnten bei Stand-, sowie auch mobilen Kontrollen eine dreistellige Anzahl an Fahrzeugen kontrolliert werden. Hierbei wurden Handyverstöße, Verstöße gegen die Gurtpflicht, 19 Verstöße gegen das unbedingte Haltgebot und weitere Verstöße gegen die StVO und StVZO festgestellt. Weiterhin konnten zwei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und eine Trunkenheitsfahrt geahndet werden.

Durch den Einsatz von technischen Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen wurden zusätzlich mehrere hundert Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Gegen 498 Fahrzeugführerinnen/ Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Weiter hielt das Präventionsteam der PI Hildesheim in der IGS Bad Salzdetfurth einen Vortrag über die Themen E-Scooter und psychoaktive Substanzen vor dem 10. Jahrgang. Aufgrund vorliegender Bürgerbeschwerden wurde zudem eine Verkehrstafel in 31162 Detfurth installiert, welche die Fahrzeugführerinnen/ Fahrzeugführer auf die Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit hinweisen soll.

Im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche wurde eine Geschwindigkeitsüberwachungsanlage des Landkreis Hildesheims durch Ansprühen mit Farbe beschädigt. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung gem. §303 StGB wurde eingeleitet. Sollten Hinweise zu den Tätern bestehen, wird um Rückmeldung an das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth gebeten.

Die Überwachung des Straßenverkehrs zählt zu einer der zentralen Aufgaben der Polizeiarbeit, mit dem Ziel die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen. Um diese Sicherheit nachhaltig gewährleisten zu können, werden zukünftig weitere Kontrollen stattfinden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 24.02.2025 – 17:24

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht in Lamspringe - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - Lamspringe (koe): Am Montagvormittag, den 24. Februar 2025, kam es in der Hindenburgstraße, in Höhe der Feldstraße in 31195 Lamspringe, zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise. Nach derzeitigem Ermittlungsstand touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines ...

  • 24.02.2025 – 14:46

    POL-HI: Mehrere Widerstände bei Einsätzen am Wochenende

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Bei zwei nächtlichen Einsätzen leisteten drei Männer am zurückliegenden Wochenende Widerstand gegen die Polizei. Alle standen unter Alkoholeinfluss. Zwei von ihnen landeten in einer Gewahrsamszelle. Der erste Vorfall ereignete sich am späten Samstagabend gegen 23:00 Uhr. Nach einem Zeugenhinweis auf eine auffällige Fahrweise (Schlangenlinien, Rotlichtverstoß), stoppte eine ...