Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Verkehrsunfall auf der BAB 7 - Transporter stößt mit Baustellenabsperrung zusammen

POL-HI: Verkehrsunfall auf der BAB 7 - Transporter stößt mit Baustellenabsperrung zusammen
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

Holle / BAB 7 - (gle) - Am Donnerstag, den 10.04.2025 kam es auf der BAB 7 zwischen der Autobahnanschlussstelle Derneburg und dem Autobahndreieck Salzgitter in Fahrtrichtung Kassel zu einem Verkehrsunfall.

In dem genannten Streckenabschnitt werden gegenwärtig in den Nachtstunden Arbeiten im Bereich einer Brücke durchgeführt, die als Kreisstraße von Holle nach Binder über die BAB 7 führt. Zur Durchführung der Arbeiten sind in diesem Bereich der Hauptfahrstreifen und der Standstreifen gesperrt und der Verkehr wird einstreifig an der Baustelle vorbeigeführt.

Gegen 21:40 Uhr erreichten die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr mehrere Notrufe, dass ein Kleintransporter mit einem Baustellenfahrzeug zusammengestoßen sei.

Umgehend wurden Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Holle, des Rettungsdienstes Bockenem und der Autobahnpolizei Hildesheim entsandt.

Vor Ort wurde festgestellt, dass ein 39-jähriger Fahrzeugführer eines Renault, Master, während der Fahrt eingeschlafen war und dadurch die Vorwarneinrichtungen der Baustelle übersehen hatte. Schließlich stieß dieser mit einer fahrbaren Absperrtafel zusammen, welche auf dem Hauptfahrstreifen zur Absicherung abgestellt war.

Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrzeugführer verletzt. Er verweigerte jedoch eine Behandlung durch die eingesetzten Rettungskräfte und einen Transport in ein Krankenhaus. Zudem entstanden an dem Transporter und der fahrbaren Absperrtafel Sachschäden, die derzeit auf ca. 30000 Euro geschätzt werden.

Im Rahmen der Unfallaufnahme versuchten Beamte der Autobahnpolizei die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten des Fahrzeugführers zu überprüfen. Dabei stellten diese jedoch fest, dass überhaupt keine der erforderlichen Aufzeichnungen gefertigt wurden.

Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Noch am Unfallort wurde der Führerschein beschlagnahmt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Autobahnpolizei

Telefon: 05121/939-225
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 10.04.2025 – 16:00

    POL-HI: Brand auf dem Nordfriedhof - Gärtner verhindern Schlimmeres

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Nach einem Brand auf dem Nordfriedhof am Donnerstagmittag (10.04.2025) gegen 11:50 Uhr, ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung durch Feuer. Nach ersten Erkenntnissen war ein Friedhofsgärtner mit einem Gießwagen auf dem Areal des Nordfriedhofs unterwegs, als er in einer Grünabfallbox brennende Blumenzwiebeln entdeckte. Der Gärtner ...

  • 10.04.2025 – 12:58

    POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Dringend Tatverdächtiger nach Raub auf Drogeriefiliale ermittelt - Gericht ordnet U-Haft an

    Hildesheim (ots) - SARSTEDT - (jpm) Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Rossmann-Filiale am 27.12.2024 in Sarstedt, wurde heute Morgen (10.04.2025) ein 22-Jähriger Sarstedter von Ermittlern der Hildesheimer Polizeiinspektion an seiner Wohnanschrift verhaftet. Das Amtsgericht Hildesheim hatte zuvor auf ...

  • 09.04.2025 – 13:51

    POL-HI: Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Bereits am vergangenen Samstagabend (05.04.2025) soll es gegen 22:00 Uhr in der Straße Butterborn zu einem Unfall zwischen einem unbekannten Radfahrer und einem auf dem Bordstein sitzenden 38-jährigen Mann gekommen sein. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen. Vorliegenden Erkenntnissen zufolge soll der Radfahrer den Gehweg in Richtung Bahnhof genutzt haben. Beim ...