POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Tatverdächtiger nach Raubdelikt ermittelt - Beweismittel bei Wohnungsdurchsuchung sichergestellt
Hildesheim (ots)
HILDESHEIM - (jpm) Nach einem Raub zum Nachteil einer 41-jährigen Frau, zu dem es am 26.02.2025 in der Hannoverschen Straße gekommen sein soll, wurde ein 62-jähriger Hildesheimer als Tatverdächtiger ermittelt.
Vorliegenden Erkenntnissen zufolge soll die 41-Jährige eine mit Einkäufen befüllte Tasche am Nachmittag des 26. Februar kurzzeitig auf dem Gehweg der Hannoverschen abgestellt haben. Der Beschuldigte soll die Tasche daraufhin an sich genommen haben. Als das Opfer dies bemerkte, versuchte sie ihr Eigentum festzuhalten. Der Beschuldigte soll sodann derart fest an der Tasche gezerrt haben, dass ein Griff riss und der Frau Schmerzen zugefügt wurden. Im weiteren Verlauf soll der Tatverdächtige die Tasche auf den Boden geworfen, auf den Inhalt getreten und das Opfer beschimpft haben.
Im Zuge der darauffolgenden Ermittlungen gelang es, den Tatverdächtigen anhand von Fotos, die am Tattag von ihm gemacht wurden, zu identifizieren.
Bei einer von der Staatsanwaltschaft beantragten Durchsuchung stellten Ermittler des 2. Fachkommissariats am 23.04.2025 die mutmaßliche Tatkleidung als Beweismittel in der Wohnung des 62-Jährigen sicher.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Eventuelle Presseanfragen werden ausschließlich von der Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantwortet.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Hildesheim
Pressestelle
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell