Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Dreiste Handtaschendiebin in Hildesheim unterwegs

POL-HI: Dreiste Handtaschendiebin in Hildesheim unterwegs
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

Hildesheim ( clk. ) Am Montag, 24.10.2005,
wurden eine 80-jährige und eine 90-jährige ältere Dame Opfer von 
hinterlistigen Diebstählen. Beide Frauen waren mit ihrem Rollator 
unterwegs.   Es wurden die Handtaschen aus dem Rollator heraus 
gestohlen. In beiden Fällen trat eine junge Frau, die als korpulent 
beschrieben wird, mit einem roten Motorroller als Täterin in 
Erscheinung.
Der erste Fall ereignete sich um 10.50 Uhr in der Hildesheimer 
Innenstadt, in der Osterstraße Nahe Ostertor.  Die 90-jährige 
Geschädigte, die ihren Rollator vor sich herschob, hatte auf dem Sitz
ihre Handtasche abgelegt.
Während sie sich die Auslagen eines Juweliersgeschäftes anschaute, 
fuhr eine Frau auf einem überwiegend rot lackierten Motorroller oder 
Motorrad auf dem Gehweg an ihr vorbei. Diese Frau, die als sehr dick 
und  korpulent beschrieben wird, ergriff bei der Vorbeifahrt die auf 
dem Rollator liegende schwarze Handtasche und flüchtete in  Richtung 
Osterstrasse.
Während die Tasche immer noch verschwunden ist, wurde das 
Portemonnaie wenige Stunden später durch einen Mitarbeiter des 
Bernward Krankenhauses Hildesheim beim Leeren von Mülleimern 
gefunden. Es fehlt das Bargeld in Höhe von etwa 30 Euro.
Hier sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise auf die beschriebene
Täterin geben kann.
Der zweite Handtaschendiebstahl, ein Versuch ,  ereignete sich um 
13.05 Uhr an der Bushaltestelle Hansering Höhe Mini Mal Markt auf der
Marienburger Höhe. Die 80 jährige Geschädigte, die vom Einkauf kam, 
wartete dort auf den Stadtbus, um nach Hause zu kommen. Für einen 
kurzen Augenblick hatte sie sich auf die Sitzfläche ihres Rollators 
gesetzt. Ihre Handtasche legte sie in ihrem im Rücken befindlichen 
Einkaufskorb ab.  Plötzlich bemerkte sie eine Bewegung und erkannte 
eine jüngere weibliche Person, die jetzt ihre Handtasche in der Hand 
hielt.
Die Diebin versuchte auf einen Motorroller aufzusteigen und 
wegzufahren. Daran wurde sie aber durch die laut um Hilfe rufende und
sich  vehement wehrende resolute Geschädigte gehindert.  Die Täterin 
kam samt Motorrad zu Fall.
Ein Zeuge, der die Hilferufe wahrgenommen hatte, nahm der am Boden 
liegenden Diebin die Tasche wieder ab. Da er sich nun zunächst um die
ältere Dame kümmerte, konnte die Täterin mit ihrem Motorroller 
fliehen.
Sie ließ dabei allerdings ihren Helm und Handschuhe zurück.
Die Sachen konnten von der Polizei sichergestellt werden.
Folgende Beschreibung liegt der Polizei vor:
Ca. 16 - 20 Jahre alte weibliche Person, ca. 170 - 175 cm, dunkle 
längere Haare, sehr korpulent ( extrem dick )
Bekleidung : dunklelblauer Vliespullover, Jeanshose, auffällige 
gelb/blau/grün gescheckte Stiefel.
Motorroller, rot lackiert.
Der zurückgelassene Helm ist schwarz, hat vorne in Höhe  der Stirn 
einen goldfarbenen Aufdruck mit dem Schriftzug LEGACY und kein 
Visier.
Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 05121-939115 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle

Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939204
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 25.10.2005 – 14:40

    POL-HI: Korrekturmeldung zur Ortsangabe Buntmetalldiebstahl von Straßenbaustelle

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (clk.) Der Tatort ist mit Bundesstraße 494 Autobahnanschlußstelle Drispenstedt falsch angegeben. Es muß richtig heißen : Bundesstraße 494, Abfahrt Drispenstedt, Brückenüberführung Lerchenkamp. ots Originaltext: Polizei Hildesheim Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57621 Rückfragen bitte ...

  • 25.10.2005 – 13:57

    POL-HI: Einbrecher suchen Kindergärten und Schule heim

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (clk.) Vom vergangen Freitag, 21.10.2005, 16.00 Uhr, bis Montagmorgen, 24.10.2005, ca. 07.00 Uhr, wurde im Stadtgebiet Hildesheim in insgesamt drei Kindertagesstätten und in eine Schule in Himmelsthür eingebrochen. In einem Kindergarten im Ortsteil Bavenstedt brachen die Täter die Zugangstür auf. Gestohlen wurde ein wenig Bargeld. In einem Kindergarten in der Moltkestraße wurde ...

  • 25.10.2005 – 13:32

    POL-HI: Buntmetalldiebstahl von Straßenbaustelle

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (clk.) Von Montag, 24.10.2005, 17.00 Uhr, bis Dienstag, 25.10.2005, 07.00 Uhr, sind von der Straßenbaustelle an der Bundesstraße 494 im Bereich des Autobahnanschlusses Drispenstedt mehrere Tonnen Buntmetall gestohlen worden. Geschädigt ist eine Straßenbaufirma aus Rheinland Pfalz aus der Nähe von Koblenz. Wegen des gestrigen Starkregens wurden die Straßenbauarbeiten schon um ...