Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HOL: Landesstraße 583 - Stadtoldendorf Richtung Lenne: Tragischer Unfall fordert ein Menschenleben - 45jähriger Landwirt aus Lenne getötet -

POL-HOL: Landesstraße 583 - Stadtoldendorf Richtung Lenne: Tragischer Unfall fordert ein Menschenleben - 45jähriger Landwirt aus Lenne getötet -
  • Bild-Infos
  • Download

Hameln (ots)

Tragisch endete am frühen Samstagmorgen,
05.07.2008, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 583 zwischen 
Stadtoldendorf und Lenne (Landkreis Holzminden), bei dem ein 
45jähriger Landwirt aus Lenne ums Leben kam.
Um 06:40 befuhr ein 19jähriger junger Mann mit seinem Seat Ibiza 
die Landesstraße 583 aus Richtung Stadtoldendorf kommend, in Richtung
Lenne. Im Streckenverlauf hinter der Abzweigung nach Wangelnstedt 
wollte der junge Kraftfahrer einen vor ihm fahrenden Omnibus 
überholen. Beim Überholvorgang prallte er jedoch mit seinem Seat 
frontal auf einen Traktor mit Anhänger, der auf dem entgegenkommenden
Fahrstreifen teilweise auf der Fahrbahn und teilweise auf dem 
Grünstreifen abgestellt war, da dessen Fahrer auf der 
gegenüberliegenden Weide gerade die Einfahrt zu seinen Kühen öffnen 
wollte.
Der Traktor wurde durch den heftigen Aufprall in den Straßengraben
geschleudert. Der 45jährige Landwirt geriet dabei unter seinen 
Ackerschlepper. Die Verletzungen waren so schwer, dass der 
eingesetzte Notarzt dem Mann nicht mehr helfen konnte.
Durch den Anstoß schleuderte das Heck des Seat noch herum und 
stieß seitlich gegen den Omnibus, den der 19jährige zuvor überholen 
wollte.
Der 19jährige Fahrer des Seat wurde durch den Anstoß schwer 
verletzt und musste stationär im Krankenhaus Stadtoldendorf 
aufgenommen werden. Sein 17jähriger Beifahrer erlitt leichte 
Verletzungen und konnte nach ambulanter Behandlung wieder aus dem 
Krankenhaus entlassen werden.
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die 
Landesstraße musste bis 09:00 im Wege der Unfallaufnahme und Bergung 
der Fahrzeuge voll gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
August-Wilhelm Winsmann
Telefon: (0 55 31) 9 58-1 22
Fax: (0 55 31) 9 58-1 50
E-Mail: auwi.winsmann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden