Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Fahren unter Drogeneinfluss aber ohne Fahrerlaubnis - Falsche Personalien angegeben

Aerzen (ots)

Am 25.03.2021, gegen 03:55 Uhr, wurde auf der Hamelner Straße (B1) in Groß Berkel ein Ford Fiesta von der Polizei angehalten und überprüft. Der Fahrer, ein 30jähriger Mann aus Hameln, gab zunächst falsche Personalien an, was der Polizei im Rahmen der Überprüfung auffiel. Nachdem die tatsächliche Identität festgestellt war, kam heraus, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für den Pkw ist. Ob die Halterin, eine 52jährige Frau aus Hameln, von diesem Umstand wusste, wird noch ermittelt. Bei dem Fahrer schlug weiterhin ein Drogentest positiv an, weshalb von dem Hamelner zusätzlich eine Blutprobe entnommen wurde.

Rückfragen bitte an:

Polizeikommissariat Bad Pyrmont
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
PHK Schiffling
Telefon: 05281/94060
E-Mail: poststelle@pk-bad-pyrmont.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 24.03.2021 – 17:46

    POL-HM: Pkw fährt Pedelec an - Fahrradfahrerin verletzt ins Krankenhaus

    Bad Münder (ots) - Heute Nachmittag gegen 16.00 Uhr kam es an der Einmündung Bahnhofstraße / Angerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Pedelec-Fahrerin verletzt wurde. Die 55-jährige Fahrerin eines Fahrrades mit Antriebsunterstützung befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Lange Straße. Sie wollte dem Verlauf der abknickenden Vorfahrtstraße links zur ...

  • 23.03.2021 – 10:02

    POL-HM: Drogen im Straßenverkehr

    Bad Pyrmont (ots) - Ein 35-jähriger aus Bad Pyrmont wurde am 22.03.2021, gegen 13:10 Uhr, auf der Bismarckstraße mit seinem Renault Firmenfahrzeug überprüft. Bei einem Fahrtauglichkeitstest zeigte er Auffälligkeiten, die auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel hindeuteten. Nachdem auch ein Schnelltest positiv ausfiel, wurde von dem Mann eine Blutprobe entnommen. Das Fahrzeug musste durch einen Arbeitskollegen abgeholt werden. Rückfragen bitte an: ...