Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden: Verfolgungsfahrt endet mit Drogenfund

Holzminden (ots)

Am Donnerstag (13.02.2025) kam es gegen 22:05 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt durch Holzminden und einem anschließenden Fund von Drogen.

Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Holzminden wollte zu diesem Zeitpunkt einen Pkw BMW im Bereich der Nordstraße kontrollieren. Der Fahrer des Autos ignorierte jedoch die Anhaltesignale der Polizisten. Stattdessen entzog er sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 170 km/h der Verkehrskontrolle zunächst über die Bundesstraße 64. Im weiteren Verlauf ging die Fahrt ebenfalls mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auch durch das Stadtgebiet von Holzminden. Im Bereich der Kopernikusstraße konnten die Polizisten dem Fahrer den Weg abschneiden und die beiden Fahrzeuginsassen kontrollieren. Bei diesen handelte es sich um zwei Männer im Alter von 25 Jahren aus dem Kreis Hildesheim und 24 Jahren aus dem Landkreis Holzminden. Die Beamten erlangten Hinweise, dass der 25-jährige Fahrer möglicherweise unter dem Einfluss von Drogen stand. Aufgrund dessen wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Das Ergebnis steht aus. Der Fahrer wurde anschließend aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Bei dem Mitfahrer konnten die Polizisten verschiedene Drogen, sowie Bargeld auffinden. Deshalb wurde durch die Staatsanwaltschaft Hildesheim die Durchsuchung der Wohnung des 24-Jährigen angeordnet. Dieser Beschluss wurde durch die Beamten umgehend umgesetzt. Dabei stellten sie an der Wohnung des 24-Jährigen den zuvor entlassenen Fahrer des BMW fest, der dabei war weitere Drogen aus der Wohnung des jungen Mannes zu holen. Die Durchsuchung der Wohnung ergab, dass dort weitere unerlaubte Betäubungsmittel aufgefunden wurden.

Die beiden Männer müssen sich nun u.a. wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln verantworten. Der Fahrer muss sich zusätzlich des Verdachts einer Trunkenheit im Verkehr infolge Drogenkonsums und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten.

Rückfragen sind an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim zu senden.

Rückfragen bitte an:

Stefanie Ockenfeld
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Telefon: 05151/ 933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
https://fcld.ly/homepage-polizeiinspektion-hameln/pyrmont-holzminden

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 11.02.2025 – 16:30

    POL-HM: Unfall: Pkw fährt rückwärts auf Landesstraße 423 - Polizei sucht Zeugen

    Hameln (ots) - Am Dienstag (11.02.2025) kam es gegen 07.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, befuhr ein dunkler Pkw Kombi die Berkeler Straße in Richtung Landesstraße 432. An der Einmündung kam dieser aus bislang unbekannter Ursache geradeaus von der Fahrbahn ab und beschädigte ein ...

  • 05.02.2025 – 12:24

    POL-HM: Verkehrskontrolle: positiver Drogentest bei Fahrschüler

    Holzminden (ots) - Am Montag (03.02.2025) kontrollierten Polizisten aus Holzminden einen Fahrschulwagen, dessen Fahrschüler unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, überprüften die Beamten gegen 07:30 Uhr in der Böntalstraße in Holzminden einen Fahrschulwagen. Dabei wurden sowohl der Fahrlehrer als auch der Schüler ...

  • 05.02.2025 – 11:08

    POL-HM: Kellerbrand in Reihenmittelhaus - Brandermittlungen aufgenommen

    Hameln (ots) - Am Dienstag (04.02.2025) kam es gegen 17:45 Uhr in der Mainbachstraße in Hameln zu einem Brand in einem Wohnhaus. Nach aktuellen polizeilichen Erkenntnissen, brach der Brand aus bislang unklarer Ursache in einem Kellerraum des Hauses aus. Der 77-jährige Bewohner, der sich zu diesem Zeitpunkt im Keller in einem Nebenraum befand, bemerkte die Flammen. ...