Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HOL: Damit hatte der Fahrer nicht gerechnet: Bei Verkehrskontrolle verhaftet

Holzminden (ots)

Mit einer Verhaftung hatte der Fahrer des BMW
in der Nacht zum heutigen Sonntag sicherlich nicht gerechnet, als er 
sich im Bereich Lauenförde einer Verkehrskontrolle der Holzmindener 
Polizei unterziehen musste. Gegen 02.30 Uhr wurde nämlich im Rahmen 
einer allgemeinen Verkehrs- und Alkoholkontrolle bei dem 24jährigen 
Fahrzeugführer festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl des 
Amtsgerichts Lünen / NRW besteht.
Damit war die Fahrt des jungen Mannes zu Ende. Er musste seinen 
BMW stehen lassen und wurde umgehend in die Justizvollzugsanstalt 
Göttingen eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Polizeikommissariat Holzminden
August-Wilhelm Winsmann
Telefon: (0 55 31) 9 58-1 22
Fax: (0 55 31) 9 58-1 50
E-Mail: auwi.winsmann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 09.02.2006 – 15:44

    POL-HM: Schwerer Verkehrsunfall fordert 3 Todesopfer und mehrere Verletzte

    Hameln (ots) - (Coppenbrügge) Am Donnerstag, 09. Februar 2006, gegen 8 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 1 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem 3 Personen getötet, 2 Personen schwer und 8 Personen leichtverletzt wurden. Kurz vor der Ortschaft Coppenbrügge war nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei in einer langgezogenen Rechtskurve ein ...

  • 08.02.2006 – 11:30

    POL-HM: Einbrecher steigt in Gartenlauben ein

    Hameln (ots) - (Hameln) Ein bislang unbekannter Einbrecher war in der Nacht zum Montag, 6.2.2006, ungebetener Gast in der Gartenkolonie "Am See" am Heinrich-Schoormann-Weg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei von einem Einbrecher aus. Der Täter hat sich demnach in der Zeit von Sonntagnachmittag, 5.2.2006, bis zum Montagmorgen, 6.2.2006, an fünf der Gartenlauben "zu schaffen" gemacht. ...