Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HOL: Postauslieferungsfahrzeug stößt frontal mit Lastzug zusammen - Beide Fahrer schwer verletzt -
Über 1000.000,-- EUR Sachschaden -

POL-HOL: Postauslieferungsfahrzeug stößt frontal mit Lastzug zusammen - Beide Fahrer schwer verletzt - / Über 1000.000,-- EUR Sachschaden -
  • Bild-Infos
  • Download

Hameln (ots)

Zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit zwei
schwer verletzten Personen kam es am gestrigen Nachmittag auf der 
Landesstraße 583 im Landkreis Holzminden zwischen Arholzen und 
Stadtoldendorf. Der Fahrer eines  Postauslieferungsfahrzeuges musste 
schwer verletzt von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack geschnitten 
werden und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 4 in ein 
Krankenhaus nach Hildesheim geflogen. Der Fahrer des Lastzuges erlitt
einen schweren Schock.
Gegen 14:40 Uhr befuhr der 25jährige aus Langenhagen stammende 
Auslieferungsfahrer der Firma DHL mit seinem Ford Transit die 
Landesstraße 583 von Arholzen kommend in Richtung Stadtoldendorf. In 
Höhe der Bahnüberführung fuhr er auf einen sich vor ihm gebildeten 
Stau auf, scherte nach links aus, um einen vor ihm langsam fahrenden 
LKW zu überholen. Dabei stieß er frontal mit einem Lastzug zusammen, 
dessen 39jähriger Fahrer  ihm mit einem voll beladenem Gipszug 
entgegen kam. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das 
Auslieferungsfahrzeug ca. 30 Meter nach vorn in den Straßengraben 
geschoben und blieb dort völlig zertrümmert liegen. Im Führerhaus 
eingeklemmt der 25jährige, der nach Eintreffen der Feuerwehr vor dem 
Abtransport mit dem Rettungshubschrauber erst herausgeschnitten 
werden musste. Der Lastzug selbst wurde durch die Ladungswucht nach 
links über den Straßenseitenraum einen Abhang hochgeschoben. Dort 
kippte die Zugmaschine durch die Schräge vollständig um und landete 
wieder im Straßennebenraum auf dem Dach. Der Fahrer, ein 39jähriger 
Mann aus Korbach in Hessen, erlitt einen schweren Schock und musste 
ebenfalls mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert 
werden.
An den Fahrzeugen entstand enormer Sachschaden. Die Polizei 
schätzt ihn auf über 100.000,-- EUR.
Zur Bergung der Verletzten und der Fahrzeuge mit Ladung bzw. zur 
Unfallaufnahme musste die L 583 bis in die frühen Abendstunden 
vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet, eine 
entsprechende Verkehrsdurchsage erfolgte frühzeitig.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden
August-Wilhelm Winsmann
Telefon: (0 55 31) 9 58-1 22
Fax: (0 55 31) 9 58-1 50
E-Mail: auwi.winsmann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 17.10.2006 – 11:01

    POL-HM: Umgekippter Lastkraftwagen / Vollsperrung aufgehoben

    Hameln (ots) - (Hameln) Die Bergungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall (Dienstag, 17.10.2006, 11 h) sind jetzt nahezu abgeschlossen. Die Vollsperrung der Bundesstraßen 1 und 83 wurde soeben aufgehoben. Für letzte Aufräumarbeiten wird der Verkehr noch kurzfristig an der Unfallstelle (Fort Luise, Ortsdurchfahrt der Bundesstraßen 1 und 83) vorbeigeführt. Auch diese Behinderungen gehen aber in Kürze ...

  • 17.10.2006 – 09:35

    POL-HOL: Fehlerteufel: "Nur" über 100.000,--EUR Schaden

    Hameln (ots) - Bei der ots-Meldung von 09.21 Uhr hat sich versehentlich der Fehlerteufel eingeschlichen. Im Meldungstitel ist von 1000.000,--EUR Schaden die Rede. Hier setzt die Korrektur an: Es handelt sich um einen Sachschaden von über 100.00,-- EUR !!! ots Originaltext: Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57895 Rückfragen bitte ...

  • 17.10.2006 – 08:40

    POL-HM: Einbruch in Freizeitheim - 429450

    Hameln (ots) - (Klein Süntel) In der Nacht zum Montag, 16.10.2006, drangen Einbrecher nach Aufhebeln eines Fensters in das evangelische Tagungs- und Freizeitheim im Bruchweg ein. Im Gebäude brachen die Täter dann Zimmer- und Schranktüren auf und durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Letzlich erbeuteten die Täter aus einem Schreibtisch eine Geldtasche mit knapp 250 Euro. Insgesamt beläuft sich der ...