Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Organisierter Rauschgiftschmuggel und Handel aufgedeckt Osnabrück/Hannover/Nienburg.

Nienburg (ots)

Gemeinsame Pressemeldung
Polizeidirektion Osnabrück
Staatsanwaltschaft Osnabrück
Zollfahndungamt Hannover
Organisierter Rauschgiftschmuggel und Handel aufgedeckt
Osnabrück/Hannover/Nienburg.
In Zusammenarbeit der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück, dem 
Zollfahndungsamt Hannover und der Staatsanwaltschaft Osnabrück wurde 
ein international organisierter Rauschgiftschmuggel aufgedeckt. Am 
Morgen des 02. Dezember 2008 nahmen Polizeikräfte in verschiedenen 
Städten in Deutschland acht Personen fest. Diverse Wohnungen wurden 
nach Beweismitteln durchsucht.
Dabei wurden nicht geringe Mengen Heroin und Marihuana sowie 1,3 
KG Streckmittel und 34.000,00 EUR Bargeld von den Fahndern 
sichergestellt.
Bei dem sichergestellten Bargeld dürfte es sich um Erlöse aus 
Drogengeschäften handeln. In einer Wohnung beschlagnahmten die Kräfte
gefälschte litauische Ausweisdokumente.
Seit zwei Jahren ermittelt die Gemeinsame Ermittlungsgruppe 
Rauschgift der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück und des 
Zollfahndungsamtes Hannover gegen Tätergruppierungen aus Belm bei 
Osnabrück, Hannover, Nienburg, Bamberg und Schweinfurt. Die Gruppen 
stehen auch im Verdacht, mit Heroin und Kokain im Kilogrammbereich 
Handel getrieben und die Rauschgifte auch ins Bundesgebiet eingeführt
zu haben.
Weiterhin besteht der Verdacht, dass die Tatverdächtigen 
sechsstellige Falschgeldsummen aus Griechenland ins Bundesgebiet 
geschmuggelt und in Umlauf gebracht haben. Dabei handelte es sich 
insbesondere um gefälschte 200-Euro-Geldscheine. In mehreren Fällen 
wurden mit dem Falschgeld die Drogen erworben.
In der Vergangenheit waren im Umfeld der Tätergruppierungen 
bereits 1,25 Kilogramm Heroin, 2,2 Kilogramm Streckmittel 
sichergestellt worden. 15 Kilogramm Kokain beschlagnahmten 
Polizeikräfte in Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden in 
Kroatien.
Bei den Festgenommenen handelt es sich um Männer aus Belm, 
Hannover und Nienburg. Sie besitzen alle die deutsche 
Staatsangehörigkeit. Sieben der Festgenommenen stammen aus Staaten 
der ehemaligen Sowjetrepubliken. Alle Festgenommenen haben mit 
empfindlichen Haftstrafen zu rechnen.
Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Osnabrück
Dezernat 01
SB Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heger-Tor-Wall 18, 49078 Osnabrück
Fon: 0541/327-1004
Fax: 0541/327-1050
Email: pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen.de

i.V. Reinhard Krüger
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg

Telefon: 05021/97780

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 01.12.2008 – 13:02

    POL-STH: Bahnstrecke 4 Stunden gesperrt

    Stadthagen (ots) - (BER)Am Sonntag gegen 14.50 Uhr wurde auf der Bundesbahnstrecke Hannover - Minden, Fahrtrichtung Minden, eine 57-jährige Frau von einem ICE erfasst. Aufgrund des Vorfalles, der sich kurz vor Lindhorst ereignete, musste die Strecke bis ca. 18.55 Uhr in beiden Richtungen gesperrt werden. Die Fahrgäste wurden mit Bussen zwischen den Bahnhöfen Stadthagen und Haste befördert. Rückfragen ...

  • 01.12.2008 – 11:52

    POL-NI: Ladendiebin gefasst

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - Ladendiebin gefasst "Ladendiebstahl lohnt sich nicht" - die Richtigkeit dieses Slogans musste am vergangenen Freitag, 28.11.08, eine junge Nienburgerin erfahren. Gegen 16.50 Uhr meldet die Angestellte eines Schuhgeschäftes in der Hannoverschen Straße einen Ladendiebstahl. Die Täterin, die mit einem Kinderwagen unterwegs ist, kann auf frischer Tat ertappt werden. Nach dem Ansprechen gibt sie ein paar Schuhe heraus und ...

  • 01.12.2008 – 11:49

    POL-NI: Sekundenschlaf am Steuer

    Nienburg (ots) - STEIMBKE/SONNENBORSTEL (mie) - Sekundenschlaf am Steuer Sekundenschlaf ist die Ursache eines Unfalls am Morgen des Sonntags, 30.11.08, auf der Bundesstraße 214 kurz vor der Sonnenborsteler Kurve, bei dem der Fahrer schwer verletzt und der PKW total beschädigt wird. Kurz nach 09.00 Uhr ist der übermüdete 21-Jährige mit seinem 3-er BMW auf der Bundesstraße aus Celle kommend in Richtung Nienburg unterwegs. Kurz vor der Sonnenborsteler ...