Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Aus dem gestohlenen PKW in die JVA - Polizei sucht nach Eigentümer des Fahrrades -Bild im Download-

POL-NI: Aus dem gestohlenen PKW in die JVA - Polizei sucht nach Eigentümer des Fahrrades -Bild im Download-
  • Bild-Infos
  • Download

Nienburg (ots)

MARKLOHE/LEMKE (mie) - Aus dem gestohlenen PKW in
die JVA - Polizei sucht nach Eigentümer des Fahrrades
Am vergangenen Mittwoch, 12.08.09, kurz vor 14.00 Uhr, nutzte ein 
Autodieb die Gunst der Stunde, um vom Tankstellengelände in der 
Nienburger Straße einen VW Golf zu entwenden. Der Halter, ein 
54-Jähriger aus Binnen, hatte sein Fahrzeug kurzzeitig 
unbeaufsichtigt mit steckendem Schlüssel stehen gelassen.
Die sofort eingeleitete Fahndung  mit mehreren Streifenwagen blieb
ohne Erfolg und der entwendete Wagen verschwunden. Anhand der 
Videoüberwachung der Tankstelle und einer guten Personenbeschreibung 
geriet schnell ein amtsbekannter Nienburger ins Visier der Ermittler.
Am frühen Morgen des folgenden Tages bestätigte sich der Verdacht 
der Ordnungshüter. Im Bereich des Lemker Klärwerkes konnte ein VW 
Golf mit einem schlafenden Mann auf dem Fahrersitz angetroffen 
werden. Das Fahrzeug hatte Kennzeichen montiert, die für einen BMW 
ausgegeben waren. Bei dem Golf handelte es sich um den als 
gestohlenen gemeldeten vom Vortag.
Der Fahrer wurde geweckt und aufgrund einer Kopfplatzwunde von 
Rettungskräften versorgt. Wie vermutet, war der Dieb der 29-jährige 
Nienburger.
"Der Mann ist polizeilich bereits hinreichend bekannt", erklärt 
Bernd Weyer von der Polizeistation Marklohe. Er ist 
Betäubungsmittelkonsument und mehrfach wegen Eigentumsdelikten 
aufgefallen.
Der Nienburger stand unter Alkoholeinfluss und Betäubungsmittel.
Aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wurde der Nienburger der 
Justizvollzugsanstalt Verden überstellt.
Der VW Golf weist Unfallspuren auf. "Wir vermuten, dass eine Mauer
oder ein Pfeiler touchiert wurde", so der Polizeioberkommissar.
Im PKW fand die Polizei ein 1 Meter langes Quadratrohr und neben 
dem Golf  ein blaues Damenmountainbike der Marke "Mc Kenzie". Beides 
konnten die Ermittler bislang nicht zuordnen und bitten um Mithilfe 
aus der Bevölkerung.
Wer Angaben zu dem Damenrad oder der Metallstange machen kann, 
setze sich bitte mit der Polizeistation Marklohe unter 05021/961980 
in Verbindung.
- Bild im Download -

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 17.08.2009 – 11:52

    POL-NI: Überhitzter Backofen löst Brand aus

    Nienburg (ots) - WECHOLD (mie) - Überhitzter Backofen löst Brand aus In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 16.08.09, löst vermutlich ein überhitzter Backofen in der Wecholder Bäckerei einen Brand aus und verursacht einen Schaden von 90.000 Euro. Gegen 06.10 Uhr muss der Bäckermeister feststellen, dass die Brötchen im hinteren Bereich des Ofens schwarz sind. Kurz darauf bemerkt der 53-Jährige, ...

  • 16.08.2009 – 11:25

    POL-STH: Ausgelassene Stimmung bei Abi-Fete

    Stadthagen (ots) - In der Festhalle Stadthagen fand am 15.08.09 eine Abi-Fete des Gymnasium Adolfinum statt. Ca. 1800 junge Personen feierten ausgelassen und ohne besondere Vorkommnisse. Die Polizei Stadthagen ist mit dem Verlauf zufrieden, da keine Straftaten in Zusammenhang mit der Feier bekannt geworden sind. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg Polizei Stadthagen Leitstelle Vornhäger ...

  • 16.08.2009 – 11:01

    POL-STH: Volltrunkene Autofahrerin verursacht Unfall

    Stadthagen (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr eine 47-jährige Frau aus Lauenhagen mit ihrem Pkw die Hauptstraße in Lauenhagen in Richtung Hülshagen. An einer dortigen Fahrbahninsel fuhr sie -statt rechts- links vorbei und prallte anschließend mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Unfallverursacherin hatte jedoch in erheblichem Maße Alkohol ...