Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Lebensgefährlicher Aufguss - Rechtzeitiges Auffinden verhindert Schlimmeres

Nienburg (ots)

LIEBENAU (mie) - Lebensgefährlicher Aufguss -
Rechtzeitiges Auffinden verhindert Schlimmeres
Ein Brüderpaar aus Liebenau bereitete sich in den Abendstunden des
28.08.09 einen Tee aus dem Saft einer Engelstrompete zu. Nach dem 
Konsum verließ der Ältere die Wohnung seines Bruders und wurde an der
Kreisstraße in der Liebenauer Heide bewusstlos durch 
Verkehrsteilnehmer aufgefunden.
Die alarmierte Polizei musste kurze Zeit später den Jüngeren in der 
Wohnung in hilfloser Lage feststellen.
Beide mussten noch im Rettungswagen vom Notarzt mit einem Gegenmittel
stabilisiert werden und wurden anschließend ins Nienburger 
Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 27.08.2009 – 11:14

    POL-STH: Polizei bittet um Zeugenhinweise

    stadthagen (ots) - (BER)In der Nacht von Donnerstag, 13.08. auf Freitag, 14.08. wurde der Brunnen im Stadtwall gegenüber des Fußgängerüberweges an der Marktstraße von Vandalen stark beschädigt. Über die Tat ist bereits berichtet worden. Die Polizei in Stadthagen bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Tel-Nr.: 05721/40040. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg Polizei ...

  • 26.08.2009 – 13:48

    POL-STH: Polizei äußert sich noch einmal zu der Altkleidersammlung

    stadthagen (ots) - (BER)Um möglicherweise aufgetretende Missverständnisse aufzuklären, die im Zusammenhang mit der gestrigen Berichterstattung über die vermeintlichen Zusammenhänge einer Altkleidersammlung und angeblichen Katzenfängern entstanden sind, berichtet die Stadthäger Polizei noch einmal. Axel Bergmann, Pressesprecher der Polizei in der ...