Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: "Lange gut gegangen" - jetzt erwischt

Nienburg (ots)

NIENBURG (mie) - In den Abendstunden des
17.02.09, 20.30 Uhr,  fiel einer Streifenwagenbesatzung der 
Verfügungseinheit der Nienburger Polizei im Lehmwandlungsweg ein 
Autofahrer auf, der augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand.
Die Ordnungshüter stoppten den Opel und kontrollierten den Fahrer.
Der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt bestätigte sich nicht, aber der 
34-Jährige konnte nicht seine Fahrzeugpapiere vorzeigen. Ehrlich gab 
der Nienburger zu, noch nie einen Führerschein besessen zu haben, da 
ihm bislang immer das Geld dafür gefehlt habe.
Auch die Halterin des Opel, die Lebensgefährtin des 34-Jährigen, 
war überrascht und erklärte glaubhaft, dass sie von diesem Umstand 
nicht gewusst und geglaubt habe, dass ihr Freund im Besitz einer 
erforderlichen Fahrerlaubnis sei.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 17.02.2010 – 12:01

    POL-NI: Polizei klärt Raubüberfall aus Getränkemarkt auf

    Nienburg (ots) - EYSTRUP(mie) - Einen Ermittlungserfolg hat das Fachkommissariat 2 der Polizei Nienburg zu verbuchen. Der am vergangenen Dienstagabend, 09.02.10, verübte Überfall auf den Getränkemarkt in der Bahnhofstraße konnte aufgeklärt werden. Täter sind zwei 21 und 26 Jahre alte Brüder aus Bremen. Gegen 19.10 Uhr betrat das Duo den Markt. Beide ...

  • 17.02.2010 – 11:41

    POL-NI: E-Gitarren vom Karnevalszelt gestohlen

    Nienburg (ots) - STOLZENAU (mie) - Am Samtagvormittag des 13.02.10 musste der Diebstahl von zwei E-Gitarren, einem Bass und einem Effektgerätekoffer im Gesamtwert von 4700 Euro von der Bühne im Karnevals-Festzelt auf der Zollwiese festgestellt werden. Nach Veranstaltungsende, gegen 05.00 Uhr, waren die Musikinstrumente letztmalig gesehen worden. Um 11.00 Uhr bemerkte man den Verlust. Zwei Gitarren konnten ...