Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-STH: Beim Abbiegen Pkw mitgeschleift

POL-STH: Beim Abbiegen Pkw mitgeschleift
  • Bild-Infos
  • Download

stadthagen (ots)

(BER)Offenbar hatte ein 32-jähriger Lkw-Fahrer aus Wunstorf die Abmessungen seines Sattelzuges unterschätzt, als er heute Morgen von der Gartenstraße in den Lönsweg abbiegen wollte. Beim Abbiegen in den Lönsweg scherte das Heck des Aufliegers aus, rammte einen am Straßenrand abgestellten Pkw und nahm ihn einige Meter weit mit. Der Schaden am Pkw beträgt nach ersten Schätzungen ca. 3000 EUR, der Sattelzug blieb nahezu unbeschädigt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg
Polizei Stadthagen
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Vornhäger Straße 15
31655 Stadthagen
Axel Bergmann
Telefon: 05721/4004-107 Mobil 0175 932 45 36
Fax: 05721/4004-150
E-Mail: axel.bergmann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 10.10.2011 – 13:09

    POL-STH: Räuberische Erpressung im Stadthäger Nettomarkt

    stadthagen (ots) - (BER)Freitag Abend gegen 20.45 Uhr, wurde die Kassiererin des Netto-Marktes in Stadthagen Opfer eines Raubes. Ein bisher unbekannter Mann hatte den Kassenbereich betreten und von der Angestellten unter Bedrohung mit einem Messer, Bargeld gefordert. Die Frau reagierte richtig und händigte dem Täter einen geringen Geldbetrag aus. Der Mann flüchtete nach der Tat. Nach ersten Zeugenaussagen machte der ...

  • 10.10.2011 – 09:10

    POL-NI: Aufgefundener Rollator setzt große Suchaktion in Gang

    Nienburg (ots) - HOYA (mie) - Ein in den Abendstunden des Sonntag, 09.10.11, auf der Weserpromenade aufgefundener Rollator rief ein Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr auf den Plan und setzte eine zweistündige Suchaktion in Gang. "Glücklicherweise bestätigte sich der Verdacht, dass eine Person in die Weser gegangen ist, nicht", resümiert Pressesprecherin Gabriela Mielke. Gegen 19.15 Uhr fand ein Hoyaer Bürger den ...