Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Taxifahrer 67 Stundenkilometer zu schnell

Nienburg (ots)

DRAKENBURG (mie) - In den Nächten des vergangenen Wochenendes führte der Einsatz- und Streifendienst der Nienburger Polizei eine Geschwindigkeitsmessung in der Ortschaft Drakenburg, Verdener Landstraße / B 215, durch.

Trauriger Spitzenreiter war in der Nacht zum Sonntag, 17.11.13, 01.30 Uhr, ein Taxifahrer, der anstatt der erlaubten 50 Stundenkilometer mit 117 km/h gemessen wurde. Das bedeutete für den 49-jährigen Nienburger 480 Euro Bußgeld, drei Monate Fahrverbot und vier Punkte.

Insgesamt registrierten die Ordnungshüter 20 Verstöße, wobei fünf Verkehrsteilnehmer so schnell unterwegs waren, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 19.11.2013 – 12:13

    POL-NI: "Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Abzocke durch falsche Gewinnversprechen

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - "Sie haben gewonnen!" - so die schriftliche Mitteilung einer Glückslotterie an eine Nienburgerin. Die Frau rubbelte ihre Glücksnummer frei und rief die angegebene Gewinner-Hotline an, um einen ihrer drei Treuepreise, darunter ein Auto und eine Reise, einzufordern. Doch statt eines Preises gab es die eindringliche Aufforderung an ...

  • 18.11.2013 – 13:02

    POL-NI: Polnisches Diebespärchen geschnappt

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - Am Samstag, 16.11.13, konnte ein polnisches Diebespärchen auf frischer Tat in nienburgs Innenstadt erwischt und nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Gegen 09.50 Uhr wurde das Duo beim Diebstahl von Parfümerieartikel im Wert von 770 Euro in der Parfümerie in der Fußgängerzone beobachtet. Beim Ansprechen flüchtete das Pärchen in Richtung Media-Markt. Durch den Ladendetektiv ...