Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Dachstuhlbrand eines umgebauten ehemaligen Kuhstalls -Bilder im Download-

POL-NI: Dachstuhlbrand eines umgebauten ehemaligen Kuhstalls -Bilder im Download-
  • Bild-Infos
  • Download

Nienburg (ots)

BROKELOH (mie) - Am Sonntagabend, 29.12.13, kam es im Landesberger Ortsteil Brokeloh, in der Brokeloher Dorfstraße, aus bislang unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Der zum Lager- und Partyraum umgebaute ehemalige Kuhstall konnte im Gegensatz zu den angrenzenden Nebengelassen und dem Haupthaus durch die rund 180 eingesetzten Feuerwehrkräfte nicht mehr gerettet werden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 150.000 Euro.

Gegen 20.35 Uhr wurden die Bewohner und Nachbarn durch lautes Knallen auf das Feuer aufmerksam. In Brand geraten war der Dachstuhl eines ehemaligen Kuhstalls auf dem landwirtschaftlichen Anwesen. "Die alarmierten Feuerwehren, die mit rund 180 Kräften aus 20 Wehren im Einsatz waren, konnten ein Übergreifen der Flammen auf die Nebengelasse und das Haupthaus verhindern", erklärt Gabriela Mielke, Polizeipressesprecherin.

Das brandbetroffene Gebäude war zu einem Lager- und Partyraum umgebaut worden. Im Lagerbereich lagerten Gegenstände aus Haushaltsauflösungen. In dem Partyraum liefen die Vorbereitungen für die anstehende Silvesterparty. "Die Feier zum Jahreswechsel wird in dem Gebäude nicht mehr sattfinden können, da es vollständig ausbrannte", ergänzt die Polizeisprecherin. Zudem wurden die unmittelbar angrenzenden Gebäude durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt.

Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Die Bewohner des Haupthauses konnten dieses rechtzeitig verlassen.

"Die Brandursache ist noch unklar. Die Brandermittler der Polizei Stolzenau haben ihre Arbeit aufgenommen", so Mielke. Ermittelt wird in alle Richtungen. Sowohl ein technischer Defekt als auch eine Brandstiftung können nicht ausgeschlossen werden, da in der Nähe des Brandortes leere Silvesterböllerverpackungen aufgefunden wurden.

   -Bilder im Download-

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 30.12.2013 – 10:35

    POL-NI: Parkplatzunfall - Augenzeuge wird gebeten, sich zu melden

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - Am Freitag, 27.12.13, gegen 09.45 Uhr, wurde ein silberner Golf auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums in der Ziegelkampstraße beschädigt. Der Golf war unmittelbar vor dem Tedi-Markt abgestellt. Beim Einparken durch die Fahrerin eines dunklen PKW wurde der Golf im hinteren rechten Bereich angefahren. Ohne sich um den entstandenen ...

  • 30.12.2013 – 10:23

    POL-NI: Einbrecher noch im Objekt gestellt und festgenommen

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - Durch das sofortige Alarmieren der Polizei und deren schneller Einsatz konnte ein 27-jähriger Einbrecher noch im Objekt seiner Begierde, dem Blumenladen in der Verdener Landstraße, in der Nacht zum Sonntag, 29.12.13, vorläufig festgenommen werden. Gegen 03.25 Uhr wurde die Geschädigte durch das Klirren von Glas wach und setzte sofort den Notruf ab. Die alarmierte Polizei war wenige ...

  • 30.12.2013 – 10:08

    POL-NI: Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus

    Nienburg (ots) - STEINBRINK (mie) - In der Nacht zum Sonntag, 29.12.13, brachen bislang Unbekannte in das kombinierte Wohn- und Geschäftshaus in der Steinbrinker Straße ein. Die Täter verschafften sich durch das Aufhebeln der Hintertür Zutritt in die Backstube. Hier brachen die Diebe die Tür zum Laden auf und entwendeten eine größere Menge Tabakwaren. Aus den Büros erlangten die Einbrecher Bargeld. Der ...