Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Brand in einem Fachwerkhaus

Bückeburg (ots)

(ma)

Am gestrigen Montag lösten gg. 18.30 Uhr Rauchmelder in einem Fachwerkhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens im Bückeburger Ortsteil Warber Alarm aus.

Im Obergeschoß des Wohnhauses an der Heveser Straße war bereits eine Flammenentwicklung entstanden als der Hausbesitzer die Tür zu dem brandbetroffenen Zimmer öffnete.

Die eingesetzten Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf das komplette Wohnhaus verhindern.

Personen wurden nicht verletzt.

Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von mindestens 50.000 Euro.

Der brandbetroffene Bereich wurde für polizeiliche Folgeermittlungen beschlagnahmt und versiegelt.

Derzeit kann ein technischer Defekt als Brandursache nicht ausgeschlossen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Bückeburg
Ulmenallee 9
31675 Bückeburg
Matthias Auer
Telefon: 05722/9593-154
E-Mail: matthias.auer@polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 10.07.2018 – 14:30

    POL-NI: Flüchtige Autofahrerin gesucht

    Bückeburg (ots) - (ma) Die Polizei Bückeburg sucht eine Autofahrerin, die bereits am Montag, 02.07.18, gg. 17.15 Uhr, in Bückeburg von der Obertorstraße rechts in den Unterwallweg eingebogen war und hierbei einen Radfahrer übersehen hatte, der die Obertorstraße vorfahrtberechtigt in Richtung Lange Straße befuhr. Der 22jährige Zweiradfahrer aus Obernkirchen prallte mit dem Vorderrad seines Fahrrades gegen den ...

  • 10.07.2018 – 14:07

    POL-NI: Stolzenau-Sprengung von zwei kleinen Weltkriegsbomben in Raddestorf

    Nienburg (ots) - (BER)Am Montagnachmittag,09.07.2018, kurz vor 15.00 Uhr, wurden bei Abrissarbeiten auf einem Grundstück in Raddestorf zwei sogenannte Kleinbomben, wie sie in der deutschen Wehrmacht Verwendung gefunden haben, entdeckt. Die Sprengkörper konnten rechtzeitig vor einem Steinschredder entdeckt und die Arbeiten eingestellt werden. Der informierte ...