Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Korrektur zu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6008769 "Gefährliche Fahrmanöver auf dem Schloßplatz in Nienburg: Polizei sucht Zeugen"

Nienburg (ots)

In der zuerst veröffentlichten Pressemeldung befuhr der dort benannte Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug nach Zeugenaussagen "das Veranstaltungsgelände des Frühlingsmarktes mit hoher Geschwindigkeit rückwärts." Diese Angaben sind nach weiteren Ermittlungen zu korrigieren.

Der Fahrzeugführer befuhr mit seinem Fahrzeug zu keinem Zeitpunkt das abgesicherte Gelände des Frühjahrsmarktes auf dem Schloßplatz, sondern startete an der postalischen Anschrift "Schloßplatz" seine Fahrt. Dabei 'umfuhr' er das Veranstaltungsgelände mit seinem Pkw rückwärts auf der Straße "Bürgermeister-Stahn-Wall". Anschließend setzte er dann vorwärts seine Fahrt in Richtung der Straße "Amtsbogen" fort. Kurze Zeit später wendete er verkehrsbedingt sein Fahrzeug und fuhr erneut in Richtung Polizeiakademie. In dortiger Nähe wurde der Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug von den eingesetzten Kräften der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg angehalten. Laut Zeugenaussage mussten mehrere Personen, die sich direkt neben dem Gelände aufhielten, zur Seite springen, um nicht von dem Fahrzeug erfasst zu werden.

Nach bisherigen Erkenntnissen sind Personen bei dem o.g. Fahrmanöver nicht zu Schaden gekommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Pressestelle
PK Baziuk
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG

Telefon: 05021/9212-104

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 09.04.2025 – 08:42

    POL-STH: Fahrradcodierung bei der Polizei Stadthagen

    Stadthagen (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 23.04.2025, in der Zeit von 10-16 Uhr, einen Fahrradcodiertermin an der Vornhäger Straße 15 in Stadthagen an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Eine Anmeldung für interessierte Fahrradbesitzer ist ...

  • 08.04.2025 – 17:36

    POL-NI: Geschwindigkeitsmessungen

    Bückeburg/Hespe (ots) - (ma) Der Einsatz- und Streifendienst der Polizei Bückeburg hat am Montag in Bückeburg/Röcke und in Hespe Geschwindigkeitsmessungen mit dem Lasergerät durchgeführt. Die Messungen begannen auf der Hauptstraße in Hespe, wo innerorts von 11.20 bis 12.35 Uhr insgesamt 47 Messungen erfolgten. Dabei kam es zur Feststellung von 17 Geschwindigkeitsverstößen, die mit 10 Bußgeldern und 7 Verwarngeldern geahndet wurden. Die schnellste gemessene ...