Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Sicherheitsberater Heinz-Peter Weber geht in den Ruhestand

POL-NOM: Sicherheitsberater Heinz-Peter Weber geht in den Ruhestand
  • Bild-Infos
  • Download

Northeim (ots)

NORTHEIM (fal/pa) Der 60-jährige
Kriminalhauptkommissar H.-P. Weber war in letzten Jahren als 
Beauftragter für die Kriminalprävention in der Polizeiinspektion 
Northeim/Osterode tätig. In vielen Firmen, Industriebetrieben, Banken
und Wohnhäusern in den beiden Landkreisen Osterode und Northeim war 
er unterwegs und half den Besitzern ihr Hab und Gut zu schützen.
Aber nicht nur die Einbruchssicherung von Gebäuden fiel in seinen 
Aufgabenbereich. Weber zeigte auch Engagement in der 
Diebstahlsprävention. In diesem Zusammenhang hielt er immer wieder 
Vorträge, klärte auf und warnte dabei insbesondere Senioren über das 
Vorgehen von Tätern bei Trickdiebstählen und Haustürgeschäften.
Der gebürtige Einbecker kam erst mit 27 Jahren zur Polizei. Zuvor 
hatte er als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker in Northeimer 
Betrieben gearbeitet. Nach der Landespolizeischule folgten Stationen 
in Celle, Lüneburg, Wolfsburg und Ostfriesland, bevor Weber über 
Göttingen nach Northeim kam.
Der Leiter der Polizeiinspektion Northeim/Osterode, 
Polizeidirektor Hans Walter Rusteberg, würdigte bei der 
Verabschiedung von H.-P. Weber dessen geleistete Arbeit. Weber habe 
mit viel persönlichem Einsatz und auf hohem Niveau die 
Präventionsarbeit in der Polizeiinspektion vorangebracht. Dafür 
sprach ihm Rusteberg seinen Dank aus.
Ab Januar kann sich der rüstige Pensionär dann ganz seinem 
sportlichen Hobby widmen. Und auch hier macht er keine halben Sachen.
Im  Jahr 2008 hat er gleich für drei Marathonläufe gemeldet.
Ein Foto von seiner heutigen Verabschiedung ist dieser Pressemeldung 
angehängt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Pressestelle

Telefon: 05551/7005 200
Fax: 05551/7005 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 02.01.2008 – 11:05

    POL-NOM: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

    Herzberg (ots) - Herzberg, Osteroder Straße/B 243 30.12.2007, 22.50 Uhr HERZBERG (gr) Am 30.12.2007, gegen 22.50 Uhr, wurde die Funkstreife von Zeugen alarmiert, weil ein 30jähriger Herzberger Müllsäcke mit Hausmüll und Musik-CDs auf die Fahrbahn der Osteroder Straße/B 243 warf und dadurch andere Fahrzeugführer gefährdete. Bei der Personalienfeststellung stellten die Beamten bei dem Mann Anzeichen von ...

  • 02.01.2008 – 10:53

    POL-NOM: Trunkenheitsfahrt mit über 0,5 Promille

    Herzberg (ots) - Herzberg, Lonauer Straße 30.12.2007, gegen 10.15 Uhr HERZBERG (gr) Am 30.12.2007, gegen 10.15 Uhr, kontrollierte eine Herzberger Funkstreife einen 39jährigen Fahrzeugführer aus Hemstedt, der mit seinem Pkw die Lonauer Straße in Herzberg befuhr. Da die Beamten Atemalkoholgeruch bemerkten, veranlassten sie vor Ort einen Alcotest, der einen Wert von über 0,7 Promille ergab. Die Weiterfahrt wurde ...

  • 02.01.2008 – 10:31

    POL-NOM: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Einbeck (ots) - Einbeck /Do. Am Sonntag blieb, gegen 11.00 Uhr, im Kreuzungsbereich Neuer Markt/Dr.-Friedrich-Uhde-Straße in Einbeck ein 35-jähriger Einbecker aufgrund eines technischen Defektes mit seinem PKW liegen. Als die Polizei hinzukam und den Mann überprüfte stellten die Beamten fest, dass er keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Der Fahrer, der in Begleitung einer Frau war, wollte zunächst an den Polizeibeamten vorbei gehen. Nachdem er aber zum ...