Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

Northeim (ots)

Northeim, Güterbahnhofstraße, Dienstag, 11.02.2025, 00.35 Uhr

NORTHEIM (Wol)

Am Dienstag gegen 00.35 Uhr führte eine Streife der Polizei Northeim eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem 26-jährigen Autofahrer durch.

Bei der Kontrolle konnten neurologische Auffälligkeiten festgestellt werden, welche sich nach weiteren freiwilligen Tests bestätigten. Ein anschließender Urinvortest reagierte positiv auf THC.

Die Folge war eine Blutprobenentnahme, die Untersagung der Weiterfahrt und ein Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann aus Albanien.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim
Pressestelle

Telefon: 05551-9148-200
Fax: 05551-9148-250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 11.02.2025 – 14:05

    POL-NOM: Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht

    Northeim (ots) - Katlenburg-Lindau OT Suterode, Kreisstraße 414 zwischen Sudheim und Suterode, Montag, 10.02.2025, 13.15 Uhr SUTERODE (Wol) - Eine Person leicht verletzt. Am Montag gegen 13.15 Uhr kam es auf der Kreisstraße 414 zwischen Sudheim und Suterode zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 22-jähriger Göttinger befuhr die K414 in Richtung Suterode und kam in einer Rechtskurve nach links ...

  • 11.02.2025 – 07:12

    POL-NOM: Diebstahl von Wechselgeld

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Bismarckstraße 45, Restaurant Pizzeria "Gjini's". Tatzeit: Montag, 10.02.2025, 21:20 Uhr bis 22:30 Uhr. Bisher unbekannte Täterschaft, vermutlich Kundschaft bzw. Gäste der Pizzeria, nutzte eine Gelegenheit und entwendete das Wechselgeld in Höhe von ca. 200.-Euro. Es wird um sachdienliche Hinweise von verdächtigen Personen gebeten und diese sind an das Polizeikommissariat Bad Gandersheim, Tel. 05383 95390, zu melden. ...