Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Erneute "Schock"-Anrufwelle in Stadt und Landkreis Celle

Celle (ots)

Am Donnerstag, den 6.06.2024, kam es erneut zu einer Welle von sogenannten "Schock"-Anrufen im Stadtgebiet und im Landkreis Celle. In einem Fall konnte die Tat vollendet werden - die Geschädigten haben 10.000 EUR an die Täter übergeben. In einem weiteren Sachverhalt konnte eine Übergabe von ebenfalls 10.000 EUR verhindert werden.

Die Masche der Täter war dabei am gestrigen Tag immer dieselbe: Es wird am Telefon vorgegeben von der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu sein. Ein Angehöriger habe einen Unfall verursacht. Sollte keine sofortige Kaution, in Höhe von z.B. 10.000,- EUR, gezahlt werden, würde der Angehörige in Haft gehen.

Hierbei ist es wichtig zu wissen:

Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Polizei werden nie solche Anrufe tätigen und nach Bargeld fragen. Bleiben sie bei solchen Anrufen immer äußerst kritisch und rufen sie umgehend eine Vertrauensperson und/oder die Person an, die den Unfall verursacht haben soll. Notieren sie sich die Telefonnummer des Anrufenden und erstatten sie Anzeige bei der Polizei. Dies ist in Fällen, bei denen es zu keinem Schaden gekommen ist, auch grundsätzlich über die Online-Wache der Polizei Niedersachsen möglich.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Kathrin Hilgert
Telefon: 05141-277104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 03.06.2024 – 11:45

    POL-CE: Unfall zwischen zwei Pedelec-Fahrern

    Celle (ots) - Auf dem Radweg Braunschweiger Herrstraße kam es Sonntag Abend, gegen 21:30 Uhr, zu einem Unfall zwischen zwei, sich begegnenden, Pedelec-Fahrern, in dessen Verlauf der Verursacher stürzte. Durch einen, von Zeugen alarmierten, Rettungswagen wurde die verletzte 50jährige Person für weitere Untersuchungen in das Krankenhaus gebracht. Die zweite beteiligte Person blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: ...

  • 31.05.2024 – 18:24

    POL-CE: Drei Verdächtige nach Überfall in Lachendorf in Haft

    Celle (ots) - Spezialkräfte des LKA haben am Donnerstagnachmittag (30.05.2024) in Peine drei Tatverdächtige festgenommen. Die Männer im Alter zwischen 18 und 34 Jahren stehen im dringenden Verdacht, den brutalen Überfall auf einen 80-jährigen Senior in Lachendorf am 17. April begangen zu haben. Der Festnahme waren umfangreiche Ermittlungen der Polizeiinspektion Celle und der Staatsanwaltschaft Celle vorangegangen. ...