Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Polizei Celle und Stadt Celle starten "Gut Gemacht"-Kampagne

Celle (ots)

Die Polizeiinspektion Celle startet in den nächsten Tagen gemeinsam mit der Stadt Celle die einjährige Pilotkampagne "Gut Gemacht", um Kinder und Jugendliche für vorbildliches Verhalten im öffentlichen Raum zu belohnen. Ziel ist es, ein positives Miteinander zu fördern, präventiv der Kinder- und Jugendkriminalität entgegenzuwirken und das Vertrauen in die Polizei zu stärken. Basierend auf einem erfolgreichen kanadischen Modell erhalten Kinder, die beispielsweise die Verkehrsregeln besonders vorbildlich einhalten oder sich sozial engagieren, ein sogenanntes "Gut Gemacht"-Ticket. Dabei handelt es sich um einen Celler Citygutschein im Wert von 5 Euro. Während der Pilotphase können Polizeibeamtinnen und -beamte in Uniform im Stadtgebiet Celle diese Tickets im Rahmen ihres täglichen Dienstes an Kinder und Jugendliche vergeben, die ihnen beispielsweise durch verantwortungsbewusstes und positives Verhalten auffallen. Die Aktion soll nicht nur das richtige Verhalten fördern, sondern auch die Beziehung zwischen Kindern, der Polizei und der Stadt stärken. Der Leiter der Polizeiinspektion Celle, Frank Freienberg betont: "Gerade nach den besonderen Herausforderungen für die jungen Menschen in den vergangenen Jahren ist es wichtig, Kinder und Jugendliche positiv zu bestärken und bei ihnen ein zielgerichtetes Bewusstsein für richtiges Verhalten zu schaffen. Mit der 'Gut Gemacht'-Kampagne setzen wir gezielt auf Prävention, Kommunikation und Vertrauensbildung." Die Stadt Celle übernimmt die Koordination der teilnehmenden Unternehmen und unterstützt die Finanzierung des Projekts. Dazu der Oberbürgermeister der Stadt Celle, Dr. Jörg Nigge: "Umsicht lernen und aufeinander zu achten, das sollten wir unseren Kindern von Anfang an mit auf den Weg geben. So werden daraus sozial kompetente Erwachsene. Dazu leistet die Kampagne "Gut gemacht" einen wertvollen Beitrag - entsprechend beteiligen wir uns gerne." Unterstützt wird die Kampagne auch von lokalen Gewerbetreibenden. Die Stadtwerke Celle brachten ihre kreative Kompetenz bei der Gestaltung der Plakate und des Kartenhalters ein. Die Kampagne läuft zunächst als Pilotprojekt über ein Jahr. Nach einer umfassenden Auswertung wird entschieden, ob und wie die Aktion langfristig fortgeführt oder auch ausgeweitet werden kann.

Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Ulrike Trumtrar
Telefon: 05141 277-104
E-Mail: ulrike.trumtrar@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 22.04.2025 – 12:25

    POL-CE: "Car"-Freitag - Polizei Celle stellt mehrere Verstöße fest

    Celle (ots) - Auch in diesem Jahr hat die Polizei Celle zum sogenannten "Carfreitag" intensive Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Fokus lag dabei insbesondere auf den technischen Veränderungen an den Fahrzeugen. Seit vielen Jahren nutzen Fahrer den stillen, kirchlichen Karfreitag, um am sogenannten "Car-Freitag" ihre leistungsstarken Fahrzeuge zur Schau zu stellen ...

  • 21.04.2025 – 11:29

    POL-CE: Schlägerei beim Osterfeuer

    Beedenbostel (ots) - In der Nacht auf Ostermontag ist es gegen 01:00 Uhr beim Osterfeuer in Beedenbostel zu einer körperliche Auseinandersetzung zwischen mehrere Beteiligten gekommen. Nach ersten Ermittlungen sollen hierbei u.a. Flaschen und auch Pfefferspray eingesetzt worden sein. Bei der Auseinandersetzung sind mindestens 5 Personen verletzt worden, welche teilweise vor Ort teilweise im AKH Celle behandelt werden ...