Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Nach 1-jähriger Ermittlungsarbeit konnten Zwillingsbrüder als Brandstifter festgenommen werden.

Winsen/L (ots)

Donnerstag, 27.07.06
Die Polizei Winsen konnte nach etwa 1-jähriger Ermittlungsarbeit zwei
35-jährige Zwillingsbrüder festnehmen, denen eine Vielzahl von 
Brandtstiftungen im Bereich Winsen/L. Ortsteil Borstel und 
Sangenstedt zu Last gelegt werden. Die Brüder, beide Angehörige der 
freiwilligen Feuerwehr, standen schon  seit längerer Zeit im Visier 
der Fahnder. Umfangreiche Ermittlungen, Einsatz von technischen 
Mitteln sowie aufwendige verdeckte Maßnahmen der Polizei führten 
letztendlich zum Erfolg.
Wie  bereits berichtet wurde, kam es am Donnerstagnachmittag zu 
einem kleineren Waldbrand durch Brandstiftung in der Nähe des 
Ortsteils Sangenstedt. Direkt im Anschluss an die Löscharbeiten wurde
einer der Brüder durch Spezialkräfte im Kreise seiner 
Feuerwehrkameraden festgenommen. Die aktuelle Brandstiftung konnte 
ihm  aufgrund der polizeilichen Maßnahmen zweifelsfrei zugeordnet 
werden. In seiner polizeilichen Vernehmung räumte er verschiedene 
Brandstiftungstaten in der Vergangenheit ein und belastete seinen 
Zwillingsbruder schwer. Dieser wurde am Freitag, den 28.07.06 durch 
die Polizei Winsen festgenommen. Auch er zeigte sich geständig und 
gab diverse Taten zu.
Den Zwillingsbrüdern können nach dem derzeitigen Stand der 
Ermittlungen insgesamt 16 Brandstiftungen in dem Zeitraum vom 
25.August 2005 bis zum 27.Juli 2006 zugeordnet werden.  Es handelte 
sich hierbei um brennende Strohballen, Scheunen und kleinere 
Waldbrände.  Der entstandene Schaden beträgt mehrere hunderttausend 
Euro.
Die Brüder waren teilweise gemeinsam, aber auch einzeln unterwegs. 
Zunächst legten sie die Brände mit einfachen Mitteln, später 
verwendeten sie selbst gefertigte Brandsätze.
Am Freitagnachmittag wurden die beiden Festgenommenen dem Haftrichter
beim Amtsgericht Winsen vorgeführt, der gegen beide Haftbefehl 
erließ.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Matthias Rose
Telefon: 04171/796-333 o. 0160/969 74 055
E-Mail: matthias.rose@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
  • 31.07.2006 – 13:03

    POL-WL: Verkehrsunfallflucht/ Zeugenaufruf

    Marschacht (ots) - Verkehrsunfallflucht/ Zeugenaufruf Donnerstag, 27.07.06 Bereits am Donnerstag in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Penny-Marktes an der Elbuferstraße ein silberner Pkw Renault Megane durch ein bisher unbekanntes Fahrzeug angefahren. Die Eigentümerin hatte ihren Pkw auf dem Parkplatz abgestellt und bei Rückkehr festgestellt, dass der Kotflügel vorn ...

  • 31.07.2006 – 12:20

    POL-WL: Von der Fahrbahn abgekommen und parkende Autos gerammt, 5-jähriger schwer verletzt ++ Fahrradfahrer fuhr mit 1,65 Promille gegen parkenden Pkw ++ und weitere Meldungen

    Stelle (ots) - Von der Fahrbahn abgekommen und parkende Autos gerammt, 5-jähriger schwer verletzt Sonntag, 30.07.06 Gegen 23.45 Uhr kam auf der Harburger Straße eine 28-jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und rammte parkende Autos. Der im Auto mitfahrende 5-jähriger Sohn der Fahrerin wurde schwer ...

  • 30.07.2006 – 14:35

    POL-WL: Brandstifter konnten nach Waldbrand festgenommen werden

    Winsen/L. / Sangenstedt/ Borstel (ots) - Brandstifter konnten nach Waldbrand festgenommen werden Donnerstag, 27.07.06 Am Donnerstagnachmittag, gegen 16.40 Uhr, kam es in einem Waldstück an der Kreisstraße 87 (ehemals B4) bei Sangenstedt zu einem kleineren Waldbrand. Etwa 20m² Unterholz gerieten offenbar durch Brandstiftung in Brand. Im Zuge der Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige im Alter von 35-Jahren ...