POL-ROW: ++ Arbeitsgruppe "Poser" der Polizeiinspektion Rotenburg - Bilanz der Maßnahmen 2024 ++
Rotenburg (Wümme) (ots)
Arbeitsgruppe "Poser" der Polizeiinspektion Rotenburg - Bilanz der Maßnahmen 2024
Rotenburg. Im Juni 2024 wurde bei der Polizeiinspektion Rotenburg die Arbeitsgruppe (AG) "Poser" eingerichtet. Anlass waren mehrere unabhängige Beschwerden aus der Bevölkerung, die sowohl bei der Polizei als auch bei der Stadt Rotenburg eingingen und das immer wiederkehrende Fehlverhalten sogenannter "Raser" und "Autoposer" kritisierten.
Ziel der AG war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Brennpunkte zu identifizieren, relevante Akteure zu erfassen und bei Verstößen beweiskräftige Verfahren einzuleiten.
+ Kontrollen und Erkenntnisse +
Unter Einbindung benachbarter Behörden wurden in den Abendstunden mehrere Kontrolltage durchgeführt. Der damit verbundene Kontrolldruck diente dazu, sowohl das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken als auch das oben beschrieben Phänomen einzudämmen.
Insgesamt leitete die Polizei innerhalb kurzer Zeit 51 Ordnungswidrigkeiten- und neun Strafverfahren ein. In einem Fall stoppte ein Mann am Steuer eines hochmotorisierten AMG neben einer zivilen Streife und beschleunigte seinen Wagen anschließend stark in Richtung Stadtzentrum. Zeitgleich führten die Beamten in diesem Bereich Geschwindigkeitsmessungen durch. Der AMG-Fahrer wurde mit über 100 km/h innerorts gemessen. Neben einer Zahlung von 800 Euro musste er einen Monat lang auf seinen Führerschein verzichten. Ein Großteil der Verfahren befinden sich noch in der Verhandlung, in acht Fällen wurden aber bereits Bußgelder verhängt.
+ Fazit und Ausblick +
Die anhaltenden Kontrollen führten zu einer spürbaren Verbesserung der Situation, sodass in diesem Jahr erneut schwerpunktmäßige Kontrollen in diesem Bereich durchgeführt werden. Wichtiges Ziel der Polizei ist es, die Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Rotenburg nachhaltig zu erhöhen und Fehlverhalten innerhalb der "Autoposer"-Szene zu verhindern und konsequent zu verfolgen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Marvin Teschke
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell