Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Rotenburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Rotenburg

POL-ROW: ++ Zeugen gesucht: Versuchter schwerer Raub in Rotenburg ++ Zeugenaufruf: Riskantes Überholmanöver auf der B 71 ++ Fahrzeugführer mit 2,8 Promille gestoppt

Rotenburg (Wümme) (ots)

++ Zeugen gesucht: Versuchter schwerer Raub in Rotenburg ++

Rotenburg. Die Polizei Rotenburg sucht Zeugen zu einem versuchten schweren Raub, der sich am 15. Februar 2025 gegen 23:30 Uhr in der Bremer Straße ereignet hat.

Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich ein Ehepaar auf dem Gehweg zwischen dem "Highlight" und dem "Strandgold" in der Bremer Straße, als eine Gruppe junger Männer auf sie zukam. Die Gruppe bestand aus sieben Personen, darunter eine Person mit einem Fahrrad. Einer der Männer äußerte dann die Absicht, das Mobiltelefon der Frau an sich nehmen zu wollen.

Zwei Täter zogen daraufhin ein Messer und bedrohten das Paar. Als der Ehemann sich zur Wehr setzte, entfernten sich vier Personen in Richtung Stadtmitte. Drei Tatverdächtige blieben vor Ort und umringten das Ehepaar. Anschließend setzten sie Pfefferspray gegen die beiden ein. Ein Raub konnte jedoch verhindert werden, und die Täter flüchteten schließlich in Richtung Innenstadt.

Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder zum Tatgeschehen geben können. Besonders ein Großraumtaxi, das während der Auseinandersetzung vorbeifuhr und kurz abbremste, könnte wichtige Hinweise liefern. Der Taxifahrer oder die Taxifahrerin wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04261/9470 bei der Polizei Rotenburg zu melden.

++ Zeugenaufruf: Riskantes Überholmanöver auf der B 71 ++

Rotenburg/B 71. Am 17. Februar 2025 gegen 18:20 Uhr kam es auf der Bundesstraße 71 in Richtung Mulmshorn, kurz hinter der Von-Düring-Kaserne, auf Höhe des Abzweigs Borchel, zu einem gefährlichen Überholmanöver durch einen Fiat Panda mit 45 km/h-Plakette.

Nach aktuellem Ermittlungsstand überholte der Fahrer des Fiat mit geschätzten 100 km/h einen anderen Verkehrsteilnehmer in einer langgezogenen Rechtskurve und überfuhr dabei eine Sperrfläche. Dabei kam dem Panda-Fahrer auf der Gegenfahrbahn ein noch unbekannter Autofahrer entgegen, der aus Borchel kommend auf die B 71 eingebogen war. Hierbei wurde der Unbekannte mutmaßlich vom Panda-Fahrer gefährdet. Der Panda konnte anschließend in Bockel kontrolliert werden.

Aufgrund des Verdachts, dass das Fahrzeug technisch manipuliert wurde, stellten die alarmierten Polizeibeamten den Wagen sicher und legten ihn still. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Die Polizei prüft, ob weitere Verkehrsteilnehmer auf der Strecke zwischen Rotenburg und Bockel durch das Fahrzeug behindert oder gefährdet wurden. Der unbekannte Autofahrer oder die unbekannte Autofahrerin, der oder die aus Richtung Borchel kam und in Richtung Rotenburg fuhr, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Weitere Personen, die durch den Fiat Panda gefährdet, genötigt oder behindert wurden, werden ebenfalls gebeten, sich zu melden.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Rotenburg unter der Telefonnummer 04261 / 9470 entgegen.

++ Fahrzeugführer mit 2,8 Promille gestoppt ++

Scheeßel/Bartelsdorf. Am 18. Februar 2025 gegen 20:51 Uhr meldete ein aufmerksamer Autofahrer einen Verkehrsteilnehmer, der die Lange Straße in Bartelsdorf mit auffälligen Ausfallerscheinungen befuhr. Die alarmierte Polizeistreife kontrollierte daraufhin den 46-jährigen Fahrer eines VW New Beetle. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,8 Promille.

Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein des Mannes. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Marvin Teschke
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rotenburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rotenburg