Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stade mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Feuer zerstört Reetdachhaus in Ritschermoor - zwei Personen verletzt - ca. 400.000 Euro Sachschaden

POL-STD: Feuer zerstört Reetdachhaus in Ritschermoor - zwei Personen verletzt - ca. 400.000 Euro Sachschaden
  • Bild-Infos
  • Download

Stade (ots)

Am heutigen frühen Abend gegen 19:00 h wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Brand eines Reetdachhauses in Ritschermoor gemeldet.

Aus bisher ungeklärter Ursache war das Dach des Hauses in Brand geraten und das Feuer hatte sich schnell auf das gesamte Gebäude ausgebreitet.

Als die ersten Feuerwehrleute der Ortswehren Drochtersen, Assel, Asselermoor, Dornbusch, Drochtersenermoor und Bützfleth mit Unterstützung durch die Drehleiter des 1. Zuges der Feuerwehr der Hansestadt Stade am Brandort eintrafen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand.

Trotz des schnellen und umfangreichen Löscheinsatzes der ca. 100 eingesetzten Feuerwehrleute, die teilweise unter schwerem Atemschutz und von der Drehleiter aus versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bringen, konnte das Gebäude nicht gehalten werden und brannte bis aus die Grundmauern nieder.

Die beiden Bewohner des Hauses im Alter von 55 und 56 Jahren konnten sich noch rechtzeitig ins Freie retten.

Der Hauseigentümer zog sich Brandverletzungen zu und musste nach der Erstversorgung am Brandort in eine Hamburger Klinik eingeliefert werden. Seine Ehefrau wurde durch Rauchgase verletzt und ebenfalls vom Rettungsdienst ins Kranken eingeliefert.

Der angerichtete Schaden dürfte sich nach ersten Schätzungen von Feuerwehr und Polizei auf ca. 400.000 Euro belaufen.

Die Kreisstraße 27 musste für die Zeit der Löscharbeiten voll gesperrt werden, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Zu nennenswerten Verkehrsstörungen kam es dabei aber nicht.

Polizeibeamte und Tatortermittler der Stader Polizei nahmen noch vor Ort die ersten Ermittlungen zur Brandursache auf. Genauer Ergebnisse werden aber erst nach den Recherchen der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade erwartet, die in den kommenden Tagen anlaufen werden.

Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade