Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stade mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Dornbusch: Geparkter Pkw zerkratzt

Dornbusch (ots)

Anlässlich einer Veranstaltung in der Sporthalle kamen am Donnerstag zahlreiche Pkw in Dornbusch zusammen, die Parkkapazitäten an der Halle waren schnell erschöpft. Ein Audi Q5, der auf dem Grünstreifen gegenüber des Mehrgenerationenhauses im Eichenweg geparkt stand, wurde von Unbekannten mutwillig beschädigt. Der schwarze Pkw ist an der Beifahrerseite und Motorhaube nicht unerheblich zerkratzt worden. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf mindestens 4.000 EUR geschätzt. Ereignet haben muss sich die Sachbeschädigung in der Zeit von 18:20 Uhr bis 21 Uhr. Die Polizei sucht Hinweise zu der Tat, diese werden unter 04143/912340 von den Beamten entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Matthias Bekermann
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: matthias.bekermann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
  • 14.06.2024 – 12:02

    POL-STD: Fredenbeck: Sachbeschädigung an Pkw

    Fredenbeck (ots) - Ein geparkter Pkw Fiat 500 wurde am Donnerstag zwischen 08:30 Uhr und 16:15 Uhr offenbar mutwillig beschädigt. In dieser Zeit parkte der weiße Kleinwagen im Schulze-Delitzsch-Weg auf dem Parkstreifen. Dort entstanden auf der rechten Fahrzeugseite Beschädigungen in Form von zwei langen Kratzern, die nach Art und Ausprägung offenbar mutwillig verursacht worden sind. Die Polizei Fredenbeck nimmt ...

  • 13.06.2024 – 15:01

    POL-STD: Buxtehuder Seniorin wird Opfer von Betrugsmasche - hoher Sachschaden, Polizei sucht Zeugen

    Stade (ots) - Am gestrigen Mittwochnachmittag wurde eine 82-jährige Seniorin aus Buxtehude Opfer einer bekannten Betrugsmasche. Am Telefon gab sich ein Betrüger als vermeintlicher Staatsanwalt vom Buxtehuder Amtsgericht aus und erzählte der Buxtehuderin, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, Fahrerflucht begangen hätte und später von der ...