POL-STD: Unfälle in Stade, Sauensiek und Harsefeld - Zeugen gesucht - eine Autofahrerin tödlich verletzt
Stade (ots)
1. Unfall auf der Bundesstraße 73/A 26 sorgt für Staus in Stade
Am heutigen Vormittag ist es gegen kurz nach 11:20 h in Stade im Übergang von der A26 auf die B73 in Fahrtrichtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall gekommen, der für mehrere Staus in Stade gesorgt hat. Der 75-jährige Fahrer eines VW aus Stade war zu der Zeit in Richtung Hamburg unterwegs und aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten.
Er touchiert hier zunächst die Leitplanke und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen, einem VW-Up einer 37-jährigen Fahrerin aus Stade und einem Peugeot einer 77-jährigen Fahrerin aus Stade seitlich. Anschließend fuhr er wieder auf seinen Fahrstreifen zurück und kam schließlich dort zum Stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Stader Notarzt und die Besatzung der eingesetzten Rettungswagen übernahmen die vorübergehende Betreuung der Unfallbeteiligten.
Die Feuerwehr Stade rückte an der Unfallstelle an, die Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab und unterstützten die Polizei bei der Verkehrsregelung.
Die Fahrbahn musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden, der Verkehr staute sich in beide Richtungen und auch auf der Ableitungsstrecke durch die Stadt kam es zu hohem Verkehrsaufkommen.
2. 9-jähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule in Harsefeld angefahren - Verursacher flüchtet - Polizei sucht Zeugen
Am heutigen frühen Morgen gegen 07:35 h hatte in Harsefeld eine 9-Jährige auf ihrem Kinderfahrrad die Furt in der Großen Gartenstraße in Höhe der Einmündung der Herrenstraße überquert und wurde dabei von dem bisher unbekannten Fahrer eines Autos angefahren. Das Kind stürzt zu Boden und wurde dabei leicht verletzt. Das Fahrrad wurde beschädigt. Ein anderer Fahrer eines vermutlich weißen Autos hatte seinerseits an der Furt gehalten, war dann aber von dem Verursacher überholt worden. Andere Verkehrsteilnehmer hatten den rücksichtslosen Fahrer dann noch angehupt. Der Unfallverursacher kümmerte sich aber nicht weiter um die Unfallfolgen und fuhr einfach in die Herrenstraße weiter, wo er auch noch das Rotlicht der dortigen Ampel ignorierte. Gegen ihn wird nun u. a. wegen Unfallflucht ermittelt. Die Harsefelder Polizei sucht jetzt Zeugen, die die Verkehrssituation oder den Unfall beobachtet haben bzw. die Hinweise zu dem Verursacher geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04164-888260 zu melden.
3. 63-jährige Autofahrerin bei Unfall in Sauensiek tödlich verletzt
Am heutigen späten Vormittag gegen kurz nach 11:00 h ist es auf der Landesstraße 127 in der Gemarkung Sauensiek zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 63-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen ist. Die Ahlerstedterin war zu der Zeit mit ihrem VW-Fox auf der Apensener Straße in Richtung Apensen unterwegs und dann dort aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Ihr PKW kam in den Seitenraum und prallte frontal gegen einen Baum. Der eingesetzte Notarzt aus Buxtehude, die Besatzung eines Rettungswagens und des Hamburger Rettungshubschraubers Christoph 29 konnten der Frau dann aber leider schließlich nicht mehr helfen. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Die alarmierten Ortswehren aus Revenahe und Wiegersen sowie aus Apensen rückten am Unfallort an. Die Feuerwehrleute sicherten das Unfallfahrzeug ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Die L 127 musste für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Es kam zu Behinderungen im Verkehr. Der VW wurde bei dem Unfall total beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
4. Unfall auf der Autobahn A26 - Fahrbahn mehrere Stunden gesperrt
Am heutigen Mittag gegen 12:15 h kam es auf der Autobahn 26 zu einem Verkehrsunfall für den die Autobahn mehrere Stunden voll gesperrt werden musste. Zu der Zeit war ein 46-jähriger Fahrer eines Renault-Transporters aus Polen auf dem Richtungsfahrbahn Stade unterwegs und wollte vor einer dortigen Baustelle wie vorgeschrieben den Fahrstreifen nach links wechseln. Dabei übersah er einen von hinten herannahenden Porsche Cayenne eines 56-jährigen Fahrers aus Himmelpforten. Dieser hatte zwar versucht auszuweichen, war dann aber in die Schutzplanke geprallt und hatte den Renault noch hinten erwischt. Dieser drehte sich und kam schließlich an der Mittelschutzplanke zum Stehen. Die beiden Autofahrer blieben unverletzt, beide Autos wurden total beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 70.000 Euro geschätzt.
Für die Zeit der Unfallaufnahme, die Fahrzeugbergung und die Reinigung der Fahrbahn musste die Autobahn zwischen Dollern und Stade-Ost für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die Bundesstraße 73 umgeleitet.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell